Habe mir ein paar Bilder aus der Rippe geschnitten. Alles ok nun.
Was deine Rippe so alles hergibt![]()
![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Hallo an Alle
Ich bin noch ganz neu hier, also falls ich was falsch mache (Ort des Posts) dann bitte darauf hinweisen 😃
Also:
Ich habe eine Frage an euch. Wir sind noch ganz neu im Bereich der Kaninchen und haben uns schon in den letzten vier Monaten viel belesen, aber jetzt brauche ich mal euer Wissen.
Unsere Bekannte hat Kaninchenbabys. Die Elterntiere sind Mecklenburger Schecken. Der Bock ist eigentlich kastriert, aber irgendwas ist wohl schief gelaufen und er konnte doch noch ..naja und jetzt sind halt die Babys da. Wir überlegen uns welche davon zu holen, aber sind uns jetzt nicht sicher wegen dem Thema Chaplins. Ich würde sagen, sie sind dafür zu farbig, aber was meint ihr?
https://photos.app.goo.gl/nD4BNZiTVE6TiU7t5
Leider kann ich das Foto nicht anders hochladen....
Vielleicht hat jemand einen guten Rat für uns. Danke fürs Lesen ☺️
Liebe Grüße
Sie sehen jetzt nicht aus wie Weisslinge, ein Risiko ist es allerdings schon. Rein rechnerisch
gibt es 25% Chaplins bei der Verpaarung von zwei reinerbigen Schecken (d.h. wenn Genotyp
und Phänotyp gleich sind).
Es ist in diesem Fall nicht nur blöd gelaufen, sondern es ist auch verboten, so zu züchten.
Allerdings schert das viele Kleintierzüchter nicht. Wenn sie nämlich korrekt verpaaren würden,
kämen zu viele einfarbige Kaninchen dabei raus (rein rechnerisch wieder ein Viertel), was nicht
gewünscht ist, wenn jemand Mecklenburger Schecken züchten will.
Die Materie ist viel komplizierter, aber fürs grobe Verständnis sollte das ausreichen.
Wie bereits gesagt wurde: bei der verbotetenen Verpaarung von Schecke mit Schecke kann man davon ausgehen das 25% Megacolon haben/bekommen.
Was spricht denn dagegen aus diesem Wurf welche aufzunehmen?
Ihr habt euch informiert und könnt ein artgerechtes Zuhause bieten?
Die Kaninchen sind nicht von einem Vermehrer sondern ein Ups Wurf, der sich nicht wiederholt?
Sie suchen eh ein Zuhause und unabhängig dessen, könnten sie eine geringere Lebenserwartung haben. Da ihr aber eh Kaninchen halten möchtet, müsstet ihr euch im Worst Case von den Tieren schneller verabschieden als euch lieb ist und auf die Suchen nach einem Partnertier gehen. Das kann euch aber auch bei "gesunden" Tieren passieren.
Ich würde sagen, nur zu. Traut euch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen