Hallo,
bin wieder mal unsicher wegen dem Piefke und Wauzi.
Das wilde pinkeln von Piefke hat glücklicherweise aufgehört. Ich hab natürlich weiter überall Teppiche liegen und auch inzwischen mehr von denen verlegt, weil Columbia Fell an den Pfoten verliert bei nur Fliesen.
Was mir seit geraumer Zeit beim Piefke auffällt ist, dass er anfing vermehrt zu niesen. Es kommt nichts raus, aber ab und an klingen diese nieser verschleimt.
War mit ihm deswegen vor kurzem bei der Tierärztin, die beim ihm ja auch im Dezember seinen Schädel Mehrmals geröngt hatte und in anschließender OP 2 Zähne gezogen und einen Kieferabszess behandelt hatte.
Sie fand bei der Untersuchung nichts, seine Backenzähne sind stufig, aber sie meinte, er kommt damit zurecht.
Hat halt auch kein Gewicht verloren und auch beim Tränen-Nasen-Kanal durchspülen war der vorbildlich durchgängig.
Was gegen das niesen wollte sie so erstmal nun nichts machen.
Seither verfüttere ich eben dieses Schnupfenfutter von Grünhopper neben Wiese und Heu und das herum niesen ist deutlich weniger geworden, meine ich.
Sollte ich trotzdem irgendwas machen, auch Wege seiner stufigen Backenzähne oder kann das nun so bleiben alles?
Dann Wauzi....
Hab ja bereits berichtet, dass er so komische Geräusche beim Atmen macht, wenn er aufgeregt ist.
Vor ein paar Wochen war ich halt mit allen wieder zum Impfen, da sprach mich die Tierärztin auf seine Atemgeräusche an, hab ihr dann gesagt, dass er das eigentlich nur bei Aufregung macht und irgendwie hab ich nicht geschaltet....
Auch bei Aufregung macht ein Kaninchen doch eigentlich gar keine Atemgeräusche und die Woche ist mir aufgefallen, dass er das nun auch im normalen Zustand macht.
Vor nem Jahr, als er noch alleine war, hatte ich ja einen Schädel-CT machen lassen, da sah alles eigentlich ok aus.
Der Eiterzahn, den er hatte, wurde gezogen und beim Impfen vor ein paar Wochen war im Blick ins Maul die Zähne auch ok....
Bei Aishe war es ja so, dass sie auch als Zwergkaninchen plötzlich Herzprobleme hatte und massivste Atemschwierigkeiten bekam.
Bei ihr war es so, dass sie geröngt wurde und man nichts sah, als sie nach 3 Monaten Atemnot hatte und wieder geröngt wurde, war ihr Herz irrsinnig vergrößert und ihr Zustand Grotten schlecht..... nach nur 3 Monaten.
Reicht es ihn Röntgen zu lassen oder währe ein Körper CT sinnvoller, um Herz und Lungenprobleme 100% auszuschließen?
Er macht definitiv Atemgeräusche, bei Aishe zeigte das Röntgen Herzprobleme erst als alles zu spät war und ich bin total unsicher, was jetzt überhaupt das richtige wäre.
Zu aller Unsicherheit kommt halt auch noch hinzu, dass ich in knapp 2 Wochen eine Woche weg fahre.
Alle 4 gehen in Pflege, nur wenn sie Wauzis Atemgeräusche hören und Piefkes ab und zu niesen werden sie mich mit sicherheit anrufen und fragen was los ist.
Nur, ich war ja eigentlich mit beiden schon bei der Tierärztin?
Liebe Grüße
Susan
Lesezeichen