Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Plötzlich Finanzielle Schieflage, kann meinem Kaninchen keine Zahnop bezahlen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn die Praxis Dich kennt: Ist Ratenzahlung keine Option?

    Was genau will sie denn machen? CT inklusive?

  2. #2
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.646

    Standard

    samira127 - wenn es für dich in Ordnung ist, würde ich diesen ganzen Thread in die Notfälle schieben, da sehe ich ihn besser aufgehoben.

    Du kannst auch gerne in unserem Forum einen Spendenaufruf machen https://www.kaninchenschutzforum.de/...play.php?f=228

    Solche Spendenaufrufe bringen auch über Facebook einiges, wenn man da einigermaßen viel unterwegs ist.

    Und die Sache mit der Ratenzahlung ist wirklich auch eine gute Idee und bringt meist etwas Luft.

    Ich wünsche dir und Lucky alles erdenklich Gute.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    ich wollte mich nun noch einmal melden. Lucky wurde heute tatsächlich dann doch schon operiert. Wir haben gerechnet und hoffen noch das die Rechnungen nicht zu teuer werden. Die Op heute lief sehr gut, der Zahn konnte doch in der Maulhöhle gezogen werden und es musste nicht von außen geöffnet werden und auch sonst kam kein riesen drama zum vorschein. kostenpunkt heute, op und röntgen, kein ct. 600 €. das ist nun erst mal bezahlt und ich hoffe das sich die nachsorge in grenzen hält, dann schaffe ich es noch alleine bzw mit hilfe von freunden.

    ich habe die empfohlenen stellen angeschrieben und werde da auch in kontakt bleiben aber wenn ich es dann doch schaffen sollte dann wäre es mir natürlich so am liebsten und es würde geld für andere notfälle zur verfügung stehen. nächste woche bekomme ich die rechnung von meiner stute. das wird ein großer betrag, wie hoch, ich weiß es nicht. kann also sein das sich das ganze dann doch noch mal wandelt.

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Samora,

    mein Beileid zum Verlust deines Pferdes.

    Auch wenn ich mich freue, dass die Zahn-op gut verlaufen ist und du den Betrag komplett zahlen konntest, frage ich mich ob du die Behandlung des Pferdes nicht in Raten zahlen könntest?

    Meine Eltern hatten vor 4 Jahren einen Hund, unser Boris.
    Als er alt wurde musste er an einem Knie operiert werden. Die Kosten aus der Tierklinik betrugen fast 2000 € und das war halt nur röntgen und die Operation am Knie. Danach die Schmerzmittel, Antibiose und nachkontrollen war da noch gar nicht drin.
    Die Ratenzahlung für diese OP war jedenfalls gar kein Problem, weil die Klinik speziell dafür eine Bank hat, die das so ermöglicht hatte.

    Als vor 2 Jahren mein Auto noch den Restbetrag von knapp 3,500€ offen hatte, war selbst das ohne Probleme möglich, dass die Auto-Bank, bei der ich den Wagen in Raten abzahle, auch diese Restrate Monatlich abzahlen darf, weil ich nicht mit einem mal über 3000 zahlen konnte.
    Kommenden November ist das nun auch abgeschlossen.

    Ich kann mir drum dessen nicht vorstellen, dass Ratenzahlungen bei Tierärzte oder Tierkliniken zukünftig nun gar nicht mehr möglich sein sollen?
    Insbesondere bei OPs mit Nachsorge ist es doch keine Seltenheit, dass da mehrere 100€ bis hin zu 1000€ fällig sind.
    Theoretisch macht es doch keinen Sinn, Ratenzahlungen bei so hohen Summen zu verwehren, weil das doch nur dazu führt, dass sich Halter diese Behandlungen nicht leisten und folglich diese dann nicht machen lassen können.



    Liebe Grüße

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Samira, mein tiefstes Mitgefühl für den Verlust deiner Stute und des Fohlens. Tragisch, was passiert ist. Ich wünsche dir viel Kraft und drücke dich in Gedanken

    Für Lucky alles Gute
    Liebe Grüße, Almuth

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Ratenzahlung wird wahrscheinlich möglich sein (macht die endrechnung aber ja noch mal teurer und am ende ändert es nur die direkte belastung, wenn wir natürlich den betrag nicht zahlen können dann müssen wir schauen was da kommt und in welchen raten das möglich ist. ich bin selbstständig un dwerde wohl nun auch mehr arbeiten müssen, dann wird es irgendwie zu schaffen sein hoffentlich). aktuell ist halt etwas offen wie hoch die rechnung wird. ich habe auch gar keine vergleichswerte was da kommen kann. und das macht es alles nicht leichter. die finanzielle situation, die extreme trauer und dann die trauer bei den anderen pferden die mit ihr gelebt haben und sie ebenfalls sehr vermissen.

    ich bin gerade nur froh das zumindest lucky die op geschafft hat (auch da hab ich schon zwei kaninchen bei ops verloren und hatte nun wirklich angst das da auch noch was passiert, allerdings, bei den kleinen ist das risiko einfach viel größer und im kopf viel präsenter. bei meiner stute hatte ich das so gar nicht auf dem schirm. natürlich kann immer mal ein fohlen falsch liegen, aber dann gleich so falsch und dann auuch noch so heftiges ende. kenne so viele züchter und sowas wie wir hat da noch keiner erlebt. und die züchten viel und wir nur für uns selber und nicht für den verkauf, das wäre unser drittes fohlen gewesen was wir selber gezogen haben. etwas tröstlich ist es das die stute letztes jahr schon ein stutfohlen hatte und die ist ihrer mutter sehr ähnlich, nur leider wahrscheinlich nicht die qualität die wir erhofft haben aber wir werden schauen was am ende bei rum kommt. wenn sie zumindest den mut und die stärke ihrer mutter geerbt hat dann wird sie sicher auch ein ganz tolles reitpferd werden. ).

    ich danke zumindest allen hier erst mal für die tipps und die hilfe und hoffe das sich das ganze nun endlich wieder einpendelt und keine weiteren großen katastrophen kommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •