Blätter können m.E. beliebig gegeben werden. Ich würde sie aber dann von den Zweigen abmachen und nur wenig Zweig mitverfüttern, damit sie nicht zuviel Rinde aufnehmen.
Blätter können m.E. beliebig gegeben werden. Ich würde sie aber dann von den Zweigen abmachen und nur wenig Zweig mitverfüttern, damit sie nicht zuviel Rinde aufnehmen.
Ich danke euch
Mir wurde nämlich gestern von einer Bekannten gesagt, das ich das nicht darf, nur ein paar, da es sonst schädlich sein kann.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich denke das bezieht sich auf die Weidenrinde, da in dieser der Wirkstoff Salicylsäure enthalten ist.
So pauschal würde ich das allerdings bei einer Mischfütterung nicht behaupten, denn die schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung dürften meine Tiere bei Bedarf (z.Bsp.Spondylose) gerne nach ihrem Gusto nutzen.
Hier ist Rinde (egal welche) allerdings über die Sommermonate total out, da werden sowieso nur die Blätter gefressen. Im Winter ist sie (auch egal welche) dagegen beliebt.
Würde zu dieser Jahreszeit eines meiner Tiere anfangen die Weidenrinde zu knabbern, dann wäre das für mich ein Grund mir den Kandidaten genauer anzusehen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich gebe auch immer ganze Äste, egal welche Sorte. Rinde wird je nach belieben gerne mit gegessen oder total ignoriert.
Die Kaninchen bedienen sich da ganz nach Lust und Laune![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Weidenblätter sind hier auch sehr beliebtdie Rinde wird nicht gefressen.
Im Sommer frisch im Winter gerne getrocknet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen