Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 888

    Standard

    Ehrlich, ich war heute sehr berührt und getroffen.
    Vor Ort hat mich ein sehr armes, krankes Katerchen erwartet - mit einem ebenso "lädierten" Frauchen
    Entschuldigung, wenn ich das falsch ausdrücke, aber ich kenne mich eben leider nicht mit Katzen, geschweige denn FIP aus. Mir erscheint das so hoffnungslos und traurig. Ich habe zusammen mit einer anderen Helferin heute dem Katerchen Medis und Aufbaufutter eingeflößt. Schlimm genug, denn der kleine Kerl wollte so gar nicht und hat uns gehasst noch schlimmer: nachdem ich mich zu GS (ja noch nicht zugelassen) belesen habe, bin ich nicht mal.sicher, dass das Frauchen das 'richtige' Medi online geordert hat?! Kaum jemand will/kann dort helfen, aus Sorge vor Ansteckung (auch mir geht es damit bzgl meiner Tier nicht gut) oder wg des zeitlichen Aufwands: 2×tgl Medis (Leberaufbau, AB und Hero - bei letzterem bin ich so unsicher - ist das GS???).
    Ich möcht hier nochmal um Rat bitten, danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: https://gemeinsamgegenfip.jimdofree....ritonitis-fip/

    Wichtig wäre für mich zu wissen, wie die FIP festgestellt wurde. Bei einer meiner Katzen (inzwischen verstorben) hat eine Nottierärztin nach einem Ultraschall und dabei festgestellter Wasseransammmlung gesagt, es sei FIP. Bin dahin, weil die Katze Fieber hatte. Rausgestellt hat sich dann nach zahlreichen Untersuchungen bei meiner Tierärztin und schließlicher Laparatomie in einer Klinik, dass Metastasen bei unbekanntem Primärtumor vorlagen. Die Tierärztin hatte übrigens ihre Doktorarbeit über FIP geschrieben. Aber das alles nur am Rande.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 888

    Standard

    Ich danke Dir für den Link. Bin selbst schon viel im Netz auf der Suche, aber eben ohne jede Vorkenntnis.
    Wie die Diagnose zustande kam, kann ich leider nicht sagen. Das Katerchen war wg Fressunlust, deutlichem Gewichtsverlust und leider teils Apathie in der Klinik. Dort wurde die Diagnose gestellt.
    Die Besitzerin versucht alles, hat auch das noch nicht zugelassene Medikament geordert - ich bin aber unsicher, ob es das "richtige" GS ist?! Dann würde die quälende Eingabe zu keiner Verbesserung führen außerdem lebt im Haushalt ein weiterer Kater in engem Kontakt zum Erkrankten- Aussage der Besitzerin: das ist ja nicht ansteckend! Ich habe inzwischen anderes gehört und bin unsicher?!
    Das kranke Katerle wirkt leider sehr elend, deutlich abgemagert und in den Hinterläufen instabil, aber was soll ich sagen, geschweige denn raten - ich hab doch keine Ahnung davon mache mir aber zusätzlich Sorgen ums zweite Katerchen 😕

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Ich kenne mich mit den aktuellen Erkenntnissen und dem neuen Medikament leider auch nicht aus, aber bei dem link, den ich Dir geschickt habe, gibt es auch eine Kontaktadresse. Ich würde da mal nachfragen. Es gibt von denen auch eine Facebookgruppe.
    Außredem gibt es noch diese Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/FIPWarriorsDE.
    Auch da würde ich mal nachfragen. In der Regel kennen sich die Admins in diesen spezialisierten Facebook Gruppen sehr gut aus und haben auch viele Tips zum Handling und päppeln.

    Das Du Dir Sorgen um den anderen Kater machst, kann ich verstehen, aber ich denke, dass man sich anstecken kann, heißt noch lange nicht, dass man sich ansteckt. Und Ansteckung ist in dem Fall nicht gleich Erkrankung. Die Viren müssen erst noch mutieren.

    LG

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Unsere Katzen sind alle corona positiv und keine davon hat FIP. Der andere Kater wird es sehr wahrscheinlich auch sein, besonders in reiner Innenhaltung erhöht sich der Druck durch gemeinsame Klos etc. Aber die Krankheit bricht nicht bei jeder Coronakatze aus, nur bei einem Bruchteil

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 888

    Standard

    Danke an alle, die mich hier seit Ende Mai beraten und auch im Hintergrund mitgefiebert haben!
    Kater Paulchen aus meiner Nachbarschaft hatte ja leider einen heftigen FIP-Ausbruch und bekam dann mit viel Hilfe aus dem Nachbarschaftsnetzwerk (teils nicht zugelassene) Medikamente verabreicht (oft leider unter Zwang - auch ich hab trotz Handschuhen ordentlich Kratzer eingeheimst...).
    Heute die wunderbare Nachricht, dass es ihm erheblich besser geht! Ich hoffe sehr, dass er bald unter Medigabe wieder richtig auflebt und mit seinem Kumpelchen spielen kann
    Danke für Eure Hinweise

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 876

    Standard

    Das ist ja eine wirklich schöne Nachricht - weiter so Paulchen !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •