Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Diana - Anfrage NEV für Notfalltier mit Zahnkatastophen

  1. #1
    Helfen mit Herz Avatar von Vorstand
    Registriert seit: 27.08.2006
    Ort: Vereinssitz Trier
    Beiträge: 1.837

    Standard Diana - Anfrage NEV für Notfalltier mit Zahnkatastophen

    Von Diana erreichte uns folgende Anfrage:

    Lieber Vorstand, nach Absprache mit Jacky und Kim haben wir nun entschieden, dass ich einen Platz für das kleine Notkaninchen aus der Notfälle Gruppe in Facebook anbieten.

    Vor eineinhalb Wochen wurde ein Kaninchen aus schrecklichen Zuständen befreit. Vier Jahre, also sein ganzes Leben lang, fristete er sein Dasein alleine in einem kleinen Stall, lebte im Gestank seiner eigenen Exkremente. Zum Schluss stellte man ihn zum restlichen Sperrmüll an die Strasse - wortwörtlich.

    Es war schnell klar, dass durch die jahrelange Fehlfütterung eine Zahnerkrankung vorliegt. Das ließ sich durch eine erste Schädelaufnahme bestätigen. Auch die weiterführende intraorale Diagnostik bestätigte das Grauen. Es stehen mehrere Operationen an, um die Entzündungsherde im Kiefer in den Griff zu kriegen. Die erste OP würde eine Extraktion aller Schneidezähne beinhalten, die bereits porös und strukturell verändert sind. Zuvor allerdings muss ein CT erfolgen, um einen Durchbruch in die Nase auszuschließen.

    Das Problem ist nun, dass hier halt Eile geboten ist. Er muss so schnell wie möglich operiert werden.
    Er ist natürlich nicht kastriert und nicht geimpft. Ausserdem hat er Verhaltensauffälligkeiten. Er putzt sich beinahe wund. Hier sollte natürlich auch noch eine parasitäre Kontrolle erfolgen. Die erste Anschau war o.B.!

    Der Grund für den Sprung von Jacky zu mir ist, dass Jacky momentan keine Kapazitäten frei hat. Weder hat sie längerfristig Platz für den kleinen Mann, noch hat sie die Möglichkeit, mit Säugling die Strecken und Besuche beim Tierarzt zu bewältigen. Da die Tierklinik und die behandelnde Tierärztin, bei der die Retterin des Kaninchens aktuell in Behandlung ist, sowieso 300 km entfernt sind, kann sie auch 350 km zu mir fahren und mir den kleinen bringen.

    Ich habe zwei Tierkliniken hier in erreichbarer Nähe und meine zahnversierte Tierärztin 2 km entfernt. Da ich ja jetzt sowieso eine neue Vergesellschaftung starten muss und ich jetzt quasi kurz vor der Zusammenführung der zwei (dann evtl. 3) kleinen Zahnruinen stehe, wäre es eben ein optimaler Zeitpunkt, den kleinen Knirps noch dazu zu setzen.

    Vorausgesetzt natürlich, es macht Sinn, ihn nach dem CT nochmal aufwachen zu lassen. um seinen Gesundheitszustand, der bisher diagnostiziert wurde, ausführlich zu beschreiben, kopiere ich euch den Text der Retterin hier in die E-Mail mit rein. Er wurde aus sehr schlechter Haltung rausgeholt, auch Bilder hiervon findet ihr in dem Thread, den die Retterin bereits im Notfall Bord erstellt hat. Leider weiß ich nicht, wie ich hier an die E-Mails per Handy Bilder anhängen kann. Sein Gesundheitszustand ist allerdings so kritisch, dass nicht klar war, ob man ihm überhaupt noch helfen kann. Folgende Ergebnisse sind bei der ersten Untersuchung herausgekommen:

    Ich kopiere mal rüber von der Retterin:

    „So. Sind raus. Ich weiss nicht, wo ich anfangen soll. Frau Holz würde ihm eine Chance geben - ich habe nicht damit gerechnet, aber sie war schon sehr rational, wir auch. Haben ehrlich gesprochen. Links ist besser als rechts. Rechts ist schon unterirdisch. Aber komischerweise sind da noch nicht die katastrophalsten Entzündungszustände. Das Allerschlimmste sind die Schneidezähne. Die sind im Kiefer schon so strukturell verändert, dass man gar nicht genau weiss, was ist da Zahn, was nicht. Und da sind auch schon riesige Entzündungs-, und Eiterherde. Ihr Vorschlag: Wir machen die OP von den Schneidezähnen. Dabei entscheidet sich auch schon einiges. Wie reagiert das Tier überhaupt darauf? Kämpft er? Gibt er sich auf? Wie stellt sich das im Kiefer dar? Ist da alles so bröselig, hat das keinen Sinn und sie würde ihn auch nicht mehr aufwachen lassen. Geht das alles gut, könnte man erst mal schauen, wie stabil das alles bleibt. Eventuell ist der sogar schon schmerzfrei, weil sie meint, die Backenzähne könnten sogar schon reizlos sein durch die strukturellen Veränderungen. Nun aber noch was. Es ist natürlich nicht ersichtlich, ob die Schneidezähne schon in die Nase eingebrochen sind. Ist das der Fall, muss natürlich euthanisiert werden.

    Also. Plan: Erst CT, dann Schneidezahn-OP, wenn möglich.

    Nur ganz ehrlich? Das kann ich weder finanziell leisten noch über die ganze Zeit… Ich bin hilflos.“

    Diese Nachricht schrieb sie mir über Facebook und daraufhin habe ich sie dann gebeten, ihn im KS Forum ins Notfallboard einzustellen. Da Jacky relativ nah dran ist, hat sie natürlich Hilfe angeboten.

    Dies ginge aber dann maximal für ein paar Tage und dann müsste er auf eine Folge-Pflegestelle. Um dem Kleinen unnötige Umzüge zu ersparen und die langen Fahrten zur Klinik und zum Tierarzt, die er dann mehrmals tätigen müsste, haben wir es als sinnvollste Lösung erachtet, wenn er direkt zu mir kommt und ich alles kompakt in einer Hand mit ihm durchziehen kann.

    Ich hoffe sehr, dass wir dem kleinen noch irgendwie helfen können und beantrage deswegen NEV, damit ich die Maßnahmen nächste Woche starten kann. Idealerweise würde Kim mir den kleinen am Wochenende bringen, aber die genaue Absprache ist noch nicht getroffen. Ich würde mich freuen, wenn ihr dem Antrag statt gebt und wir dem kleinen den Weg in ein schmerzfreies Leben ebnen können, egal, auf welche Weise!

    Liebe Grüße, Diana
    Viele von euch kennen die Geschichte schon aus dem Notfallboard (den Thread haben wir zwischenzeitlich ins Quarantäneboard verschoben). Gerne haben wir hier NEV genehmigt und hoffen, dass unsere Hilfe für den Kleinen noch nicht zu spät kommt. Das CT hat der Kleine bereits hinter sich - zumindest hier ein positives Ergebnis, dass noch nichts in die Nase durchgebrochen ist. Auch bei Diana ist er zwischenzeitlich angekommen und am Freitag steht der erste Tierarztbesuch dort an.

    Wir drücken alle Daumen, dass dem Süßen noch viel schöne Zeit bei Diana geschenkt werden kann.

  2. #2
    Helfen mit Herz Avatar von Vorstand
    Registriert seit: 27.08.2006
    Ort: Vereinssitz Trier
    Beiträge: 1.837

    Standard KS-Status für Newt

    Nachdem Newt seine erste große Zahn-OP gut gemeistert hat, wir aber wissen, dass da noch einiges folgen wird, haben wir im Vorstand beschlossen, ihm schon vor einer erweiterten NEV den KS-Status zu gewähren.

    Somit freut er sich nun an der Seite seiner neuen Freundin Fay auf viele Paten, die ihn auf seinem Weg begleiten.

    Weiter alles Gute für den kleinen Mann und danke Diana, dass du dich so toll kümmerst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •