Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Ich füttere wie du Pauls Mühle und Meisenknödel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Habe heute wieder eine Lieferung Welzhofer bekommen. 100 Knödel lose im Karton .
    Hier fressen die Vögel auch wie verrückt
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich „rationiere“ hier das Futter tatsächlich etwas, da zum Beispiel die (wenigen) Stare es tatsächlich schaffen in weniger als 12 Stunden drei Meisenknödel zu vertilgen.
    Da wir wissen wo sie (in Sichtweite) brüten und tatsächlich scheinbar ihre Brut ausschließlich mit den Knödeln (sind allerdings dafür geeignet) füttern, haben wir etwas gegengesteuert, denn sie sollen nicht nur „Kunstfutter“ verfüttern.

    Ansonsten stellen wir zur Brutzeit auch viele getrocknete Insekten zur Verfügung, weil proteinreich, aber das geht auch ziemlich ins Geld…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.981

    Standard

    Ich füttere geölte Haferflocken mit Rosinen und früh ein Schälchen eingeweichte Mehlwürmer. Zu mir auf den Balkon kommen Stare (zur Zeit mit den ersten Jungvögeln, total niedlich), Spatzen, Ringeltauben und Stadttauben.
    3 Packungen Haferflocken, eine halbe Flasche Öl und eine Packung Rosinen reichen hier 2 bis 3 Tage, je nach dem wie oft ich nachfülle.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ja die Stare schreddern hier die Meisenknödel auch in Rekordzeit weg, die kommen auch immer früher im Jahr. bis vor drei Jahren kamen die erst wenn die Kirschen rot waren wie Kampfgeschwader angeflogen Jetzt sind die schon da bevor der Baum überhaupt blüht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Wie ist das mit Tauben? Unsere Nachbarn füttern Vögel, das auch ok... aber 30 Tauben auf dem Dach machen wirklich viel Dreck....
    Dachrinnenreinigung, das war echt teuer.. nach mehr als 30 Jahren das erste mal.. weil Gras drin wuchs..

    Ich füttere auch, aber nicht in offenen Schalen am Baum.... neuerdings kommen Krähen.. dann flüchten die Tauben.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    wie gesagt ich hab hier auch Ringeltauben am Futternapf, hab aber auch kein Probleme mit denen, die kommen hier nur zum Fressen Trinken und Baden und verschwinden dann wieder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •