Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Klopfer geht es nicht gut- weiß jemand Rat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    In der DVG ist meine Tierärztin nicht gelistet, kennt sich aber meines Erachtens gut mit Kleinsäugern aus. Der nächste gelistete Tierarzt ist circa 30 km weit weg.

    Momentan ist die Atmung echt übel. Sehr schnell und er schnieft dabei. Klopfer bekommt nun schon jede Menge Schmerzmittel und irgendwie habe ich das Gefühl, die Atmung ist schmerzbedingt. Ab und zu niest er und er kaut auch komisch. Die Speicheldrüsen werden natürlich auch drücken, denn diese waren ja entzündet.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    30km sind ja nichts, dann würde ich das ganz dringend machen!

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    30km sind ja nichts, dann würde ich das ganz dringend machen!
    das ist ja schon "vor der Haustür", wenn man einen kaninchenkundigen Tierarzt sucht.

    Und natürlich muss ein kaninchenkundiger Tierarzt nicht zwingend irgendwo gelistet sein, ebenso wie leider auch hin und wieder "Nieten" auf Listen stehen.

    Desy, hast du denn mal eine Postleitzahl, vielleicht kann hier im Forum jemanden in deiner Nähe empfehlen?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Ja, 30 km sind nicht weit. Aber derzeit sind schon die 15km zu meiner Tierärztin manchmal für Klopfer schon eine Herausforderung. Und meine Tierärztin war bis jetzt immer für mich und meine Tiere da. Fast rund um die Uhr, auch ohne Notdienst. Per WhatsApp oder Telefon fast täglich bei Problemen. Das macht kaum jemand.

    Meine PLZ lautet 02699. Wie gesagt, die nächste gelistete Tierärztin ist die bei Dr. M. in Bischofswerda.
    Geändert von Almuth (08.04.2023 um 00:00 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Und natürlich muss ein kaninchenkundiger Tierarzt nicht zwingend irgendwo gelistet sein, ebenso wie leider auch hin und wieder "Nieten" auf Listen stehen.
    Das nicht jeder kundige Tierarzt gelistet ist, da stimme ich zu. Auf der DVG Liste sind jedoch sicher keine Nieten da diese ja die Heimtierausbildung nachweislich gemacht haben und auch regelmäßig Fortbildungen besuchen. Die Tierarztlisten in manchen Foren und FB-Gruppen sind fragwürdig, ja.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Frisst er denn unter Schmerzmittel besser? Wie bsw Metacam? Und wurde schon einmal Blut untersucht?

    Ich würde tatsächlich auch dazu raten einfach mal einen anderen Tierarzt aufzusuchen. Der auf der DVG Liste steht. Einfach um eine 2 Meinung zu erhalten, von jemanden der sich das Tier Vorort wirklich anschauen kann.
    Ob man nun 15km oder 30km fährt macht in dem Fall weniger einen Unterschied. So kann es ja schließlich auch nicht bleiben. Weder für Klopfer noch für dich. Und so weißt du immerhin das du bei keiner Niete landest. Zweotmeinungen sind manchmal wirklich Gold werd.

    Die Zähne machen zu lasen empfinde ich allerdings als wirklich wichtig. Am Ende ist dort irgendwo Eiter im Kiefer, und das sorgt für des Schlechte Allgemeinbefinden.

    Hast du mal geschaut ob er eingeweichte cunis frisst? Manchmal dauert es ein paar Tage bis sie es annehmen. Damit kommen hier die kranken immer super zurecht und ich erspare mir das Päppeln so ganz oft und die Wackelnasen bekommen dennoch was auf die rippen.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Klopfer hatte heute trotz Schmerzmittel so große Probleme mit dem Fressen, dass er derzeit bei meiner Tierärztin zur Zahnsanierung ist. Auch speichelte er viel. War unter dem Kinn ganz nass. Die Blutwerte waren bis auf die Leberwerte in Ordnung. Der ec Titer war noch nicht aus dem Labor zurück. Ich habe ihn abgegeben und man hat in meinem Beisein nochmal alles gecheckt. Dabei viel auf, dass er wieder eine Temperatur von 39,9 hatte, obwohl er 3 Stunden vorher erst Fiebersenker und Schmerzmittel hatte. Hoffentlich überlebt er es. Bin gerade nur noch am Zittern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich weiß nicht wie es weiter geht!
    Von pupsi im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 12:00

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •