Ja, die klassische Variante ist schon echt viel Aufwand, und da darf man ja auch echt nichts übersehen... Dagegen ist das mit den Raubmilben echt simpel. Meine waren heute schon in der Post Vorhin habe ich sie ins Gehege gepackt: Das Substrat mit den Milben kommt auf feuchtes Zewa, darüber ein Blumentopf gegen die Austrocknung (damit sich alle Milben gut entwickeln können).



Gekrabbelt wird im Substrat aber von Anfang an und die Milben gehen ab Tag 1 auf die Jagd. Heute beginnt also unser Milbenkrieg

Ich glaube, ich habe viel zu viele bestellt. Habe drei Haufen gemacht und dann den Rest einfach so ins Einstreu gekippt. Man kann die beiden Arten optisch recht gut unterscheiden, vielleicht lassen sich ja am Glas auch ein paar Jagdszenen beobachten. Die ersten Raubmilben haben die Haufen auf jeden Fall schon verlassen.

Ich hoffe, das Problem ist damit dann zügig beseitigt...