Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Entzündung im Hinterlauf: Osteomyelitis / Phlegmone - Teilamputation des Fußes wagen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Meinst du im Antibiogramm? Ja, da wurde auf alles getestet, was es an AB so gibt.

    Leider geht es Geri heute nicht gut. Der Schluss liegt nahe, dass er das Convenia tatsächlich nicht verträgt Machen kann ich da natürlich nichts, das Risiko bei einem Depot-AB war uns ja bekannt.

    Jetzt habe ich ihn gestern wieder mit nach Hause genommen, weil es ihm die Woche über nochmal besser ging, und heute ist der erste Tag, an dem es ihm mal wirklich offenkundig nicht gut geht. Was für eine grausame Ironie.

    Lange werde ich mir das nicht anschauen. Wenn sein Zustand jetzt so bleibt (er frisst, aber sitzt nur im Klo und sieht traurig aus), ist es Zeit, ihn zu erlösen. Abwarten, ob es besser wird, wenn Freitag die Depotwirkung nachlässt, werde ich dann nicht mehr, denn dann haben wir ja auch endgültig keine Optionen zur Behandlung mehr


  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Reagiert er vielleicht mit dem Bauch, z.B. mit Übelkeit, Blähungen etc? Kommen Köttel?

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Köttel kommen, der Bauch ist weich und er frisst. Er mag sich allerdings nicht bewegen.


  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ach man

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Das Convenia schlägt super an, der Fuß ist richtig gut abgeschwollen. Aber je besser der Fuß aussieht, desto schlechter geht es Geri Das ist echt bitter, dass wir das, was langfristig helfen könnte, nicht langfristig geben können

    Heute Mittag fahre ich mit ihm zum Tierarzt. Sie wollen schauen, ob sie noch etwas tun können, aber ich habe jetzt das Wochenende über auf Bauch behandelt und denke nach wie vor, das ist es nicht. Er frisst, aber eben nur wenig und ausgewählt. Ansonsten ist er sehr schlapp, läuft lässt sich hängen, läuft kaum noch und bettelt nicht mehr. Ich denke, ihr wisst, was ich meine, wenn ich sage, dass sein Feuer verschwunden ist

    Für mich hat es ab hier jetzt auch endgültig keinen Sinn mehr. Selbst, wenn wir ihn stabilisiert kriegen - wofür, wenn wir das AB dann absetzen müssen und es wieder schlimmer werden wird? Wir haben nach dem letzten Strohhalm gegriffen und das war es nun


  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Das ist doch soooo unfair


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Osteomyelitis - keine Besserung
    Von Cindy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2018, 16:07
  2. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 15:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •