Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Entzündung im Hinterlauf: Osteomyelitis / Phlegmone - Teilamputation des Fußes wagen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Es tut mir wirklich sehr leid, dass er es nun doch nicht geschafft hat. Aber du hast wirklich alles gegeben, nichts unversucht gelassen, und er hatte das schönste Leben, das ein Kaninchen unter diesen Umständen nur haben kann. Ich hoffe, das ist dir/euch ein Trost in der kommenden schweren Zeit.

    In Gedanken bin ich bei euch

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich drücke euch alle aus der Ferne!

    Es tut mir sehr Leid, dass das nicht anders ausgehen kann.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.186

    Standard

    Es tut mir sehr leid, daß dem armen Geri nicht geholfen werden konnte. Das ist kein schöner Anfang für das neue Jahr. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, liebe Keks. Jetzt geht es darum, Geri die letzte Zeit hier auf Erden so angenehm wie möglich zu machen, ihn zu verwöhnen und ihm zu zeigen, wie sehr Du ihn liebst. Das würde ich ganz genauso machen wie Du! Und Du hast wirklich ALLES versucht, aber es sollte halt nicht sein, manchmal ist das leider so. Knuddel den armen Geri mal von uns allen hier mit, denn auch wir lieben ihn sehr.

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Stop Stop...

    Ich dachte die ganze Zeit, es wäre der Hinterlauf, aber es scheint ja um das Vorderfüßchen zu gehen.

    Ich habe jetzt nicht den kompletten Thread gelesen , aber was genau spricht gegen eine Teil-Amputation?

    Ich hätte bis vor kurzem noch vor der gleichen Entscheidung gestanden (die Kuh ist zwar noch nicht ganz vom Eis, aber im Moment sieht die Entwicklung sehr gut aus).
    Fussel wurde ja von Silva zerlegt, u.a. das linke vordere Bein im unteren Bereich teilweise bis auf den Knochen skalpiert.
    Die Wunde haben wir sehr gut in den Griff bekommen (auf Anraten der TÄ von Anfang an den Verband weg gelassen entgegen der 'Anweisung' der Tiho - war genau die richtige Entscheidung).
    Leider hat sich im Gelenk Eiter festgesetzt, der auch mit Terramycin nicht in den Griff zu bekommen war.
    Er hat jetzt 2 weitere OPs hinter sich (Eiter ausgeräumt), es stand die Teilamputation im Raum.
    Ich hätte es definitiv machen lassen (und würde es auch immer noch tun), weil ich gesehen habe, dass er auch mit einem Vorderbein problemlos klar kam, da er das kaputte über eine lange Zeit nicht verwendet hat, sondern nur ständig hochzog.
    Wir haben aber Weihnachten als letzten Versuch das AB gewechelt, welches zum Glück angeschlagen hat.
    Es ist noch Eiter im Gelenk, aber es hat sich definitiv verbessert (er benutzt das Bein wieder) und was hat sich kein neuer gebildet.

    Was ich jetzt damit sagen wollte: gib ihm die Chance, noch weiter zu leben, sollte es nur um die Teilamputation gehen.
    Wenn es das Hinterbein wäre, sähe die Sache anders aus, aber eine Teilamputation spricht aus meiner Sicht nicht für eine Euthanasie, es sei denn, da sind noch mehr schwere Baustellen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Soweit ich es verstanden habe handelt es sich um den Vorderfuß des Hinterlaufs….

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ja, entschuldige, das war blöd ausgedrückt. Es ist so, wie Feiveline sagt. Ich meine den Vorderfuß des Hinterlaufs, d.h. es ist bis etwa in die Mitte des Laufs alles dick, als hätte man vorne einen Ballon auf den Fuß gesetzt. Das ist nicht nur Eiter, sondern auch viel Wundwasser, aber ich bekomme das nicht heraus, so tief sitzt es im Gewebe, und es bildet sich binnen kürzester Zeit wieder neu. Ich kann die Schwellung eindrücken und der Abdruck bleibt einfach, wie bei solchen Mehlballons.

    Es ist auch kein Eiter im Gelenk, sondern es ist der Knochen an sich, der entzündet ist und bei dem einfach nichts anschlagen will. Es geht also nicht um ein reines Eiter- oder Abszessgeschehen. Es ist nichts abgekapselt, sondern die Entzündung zieht sich durch die tiefen Gewebeschichten und setzt sich langsam fort, und auch die Entzündung des Knochens wird nach und nach schlimmer.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Osteomyelitis - keine Besserung
    Von Cindy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2018, 16:07
  2. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 15:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •