Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Entzündung im Hinterlauf: Osteomyelitis / Phlegmone - Teilamputation des Fußes wagen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.332

    Standard


  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Heute Morgen war der Fuß wieder abgeschwollen, über Tag schwoll er wieder extrem an. Immerhin konnte ich jetzt wieder Eiter rausspülen.

    Die schlechte Nachricht: Geri hat sich nun am nächsten Zeh das Nagelbett blutig gebissen

    Ich werde wahnsinnig. Gerade dachte ich noch, es geht aufwärts, da kommt die nächste Katastrophe.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 377

    Standard

    so ein

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Ach Mensch ... da hofft und hofft man immer ... aber es will einfach nicht werden

    Dass er sich immer wieder beißt, bedeutet ja, dass er trotz Medikamenten Schmerzen hat. Und dann bringt er damit immer noch neue Keime ein

    Nochmal Egel ansetzen ist wahrscheinlich auch keine Option, oder?

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Natürlich könnten wir nochmal Egel ansetzen, allerdings habe ich keine mehr (müsste mir von der TÄ erst neue bestellen lassen). Die Physiotherapeutin, die das macht, ist außerdem jetzt die nächsten drei Wochen im Urlaub, und mein nächster Termin direkt im Anschluss ist nicht lang genug dafür (man weiß ja nie, wie schnell sie beißen). Bei mir hält Geri nicht so geduldig still, deshalb will ich das nicht selbst machen. Frühestens ginge das also Mitte Januar wieder... Und die Frage ist halt, was es dann bringt. Wir hatten zuletzt ja zwei große (!) Egel gleichzeitig am Fuß und der Effekt war wirklich gleich null Da hatte ich mir viel mehr von versprochen. Sonst sieht man den Erfolg eigentlich direkt, oder zumindest eine Veränderung.


  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Hast Du schon mal Mittel von Heel eingesetzt?
    Hab' gelesen, dass Du für Homöopathie nicht so viel übrig hast.
    Aber das sind bewährte Komplexmittel und kein Hokuspokus meiner Meinung nach.
    Ich hatte damit schon gute Erfolge.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Klar habe ich die schon eingesetzt. Ich will gar nicht wissen, was die Firma an mir schon verdient hat, im Laufe der Jahre Engystol und Echinacea comp. bei Schnupfen, Zeel und Traumeel bei Arthrose, SUC für die Nieren. Verzweifelt versucht, Wege zu finden, um die Lösung oder Tabletten zuverlässig in die Tiere zu kriegen, brav ein- und ausgeschlichen und so weiter und so fort. Gebracht hat es nichts, außer vielleicht, mir das Gefühl zu geben, überhaupt irgendwas zu tun...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Osteomyelitis - keine Besserung
    Von Cindy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2018, 16:07
  2. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 15:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •