Tiere die einen Fremdkörper in der Nase haben würden Niesen, Nasenausfluß haben oder ähnliches. Eine veränderte Atmung, die sich wie Du schreibst, mit der Metacamdosis regulieren läßt, können Schmerzen als Ursache haben.
Tiere die einen Fremdkörper in der Nase haben würden Niesen, Nasenausfluß haben oder ähnliches. Eine veränderte Atmung, die sich wie Du schreibst, mit der Metacamdosis regulieren läßt, können Schmerzen als Ursache haben.
Selbst mit Metacam ist die Atmung seltsam. Sie atmet leicht ruckartig aus. Und jetzt direkt nach der OP verändere ich die Dosis nicht.
Ohne Metacam und ohne AB hatte sie ein tränendes Auge (weisses Sekret) und irgendwann war auch die Nase feucht. Da sie ja schon lange Metacam bekommt und schon mehrmals Marbocyl könnte es evtl. sein, dass deswegen kein Nasenausfluss vorhanden ist.(?)
Am Tag des CTs wurde TNK gespült und es kam noch weisses Sekret, dann kam klare Flüssigkeit. Bei der OP wurde auch gespült. Durchgängig und klar.
Alles sehr seltsam und unbefriedigend![]()
Also über Lungenwürmer würde ich mir keine Sorgen machen…. in der KP wären sie ja auch nachweisbar….
Ich hab jetzt seit 18 Jahren Kaninchen und seit knapp 40 Jahren Igel…. bis auf ganz normale Hygienemaßnahmen (Handschuhe, Hände waschen und ggf. desinfizieren) hab ich noch nichts gemacht und noch nie ein Kaninchen (oder früher Katzen) mit Lungenwürmern gehabt.
Theoretisch (!) wäre es möglich aber da Kaninchen eher selten Schnecken fressen halte ich diese Gefahr für absolut zu vernachlässigen.
Einen Fremdkörper in der Nase hatte @Mottchen mal bei einem Kaninchen, unser Jonny hatte mal Verdacht darauf, endgültig wissen tun wir es nicht, aber sein brutales Geniese hatte von einem Tag auf den anderen aufgehört.
Doppelt
Geändert von Mottchen (31.10.2022 um 20:16 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei Mottchen steckte mal 9 Monate ein 7 Zentimeter langer Grashalm in der Nase. Gesehen hat es niemand auch die beiden ta nicht. Ct haben wir allerdings nicht gemacht weil wir allesamt sicher waren daß es Kaninchenschnupfen ist und auf die Idee dass da wyd drinsteckt gar nicht gekommen sind. . Erst als sie nach 9 Monaten den Halm ausnieste war es klar. Die 9 Monate über hat sue komplett normal geatmet. Das einzige was war dass sie immer wieder dolle niesattacken hatte. Als der Halm raus war, war das vorbei
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hab heute auch schonmal überlegt, ob es ein Nervenproblem ist. Sie ist EC positiv, ob das auch einen Einfluss auf die Atmung haben kann?
Sie hatte in der Vergangenheit zweimal eine extrem heftige Atmung, einmal als in Nachbar's Garten mit sehr lauten Geräten gearbeitet wurde. Da schob ich es auf den Lärm und hab sie erstmal rein geholt. In Absprache mit der TÄ hab ich sie erstmal beobachtet und es wurde langsam besser.
Und ein anderes mal hatte sie das morgens und ich dachte, es kam nachts vielleicht ein Tier vorbei, welches ihr Angst gemacht hat.
Und dann war lange nix.
Am Mittwoch ist Kontrolle, da werde ich das auch mal ansprechen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen