Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: EC - Schnelltest

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Natürlich ist das nicht aufwendig das Blut in die Zentrifuge zu stellen.

    Allerdings ist es vom Arbeitsablauf her praktischer, wenn man für Patient x genau in dem Moment alles fertig machen kann und das dann „erledigt“ ist und man dann direkt alle Ergebnisse besprochen hat.

    Ist ja auch egal. Für die meisten hier ist es schlicht egal ob der Test einfach oder schwierig durchzuführen ist. Da zählt dann nur die Verlässlichkeit des Tests, Zumutbarkeit fürs Tier und der Preis.

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich finde insbesondere die Verläßlichkeit relevant und ich finde nirgendwo Infos zu falsch positiven bzw. falsch negativen Ergebnissen.
    Ich kenne es von den Giardienschnelltests, dass die oft falsch positiv sind. Wir schicken daher nur noch ein. Wenn ich etwas teste brauche ich ein verläßliches Ergebnis dringender als ein schnelles.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Meine Kaninchenspezialis. TÄ wird diese Tests bestellen, aber ebenso weiterhin ins Labor einschicken.
    Sie meinte, sie unterscheidet dann oder bietet es an, wenn ein schnelles Ergebnis sehr vorteilhaft ist (hab das Bsp. Vergessen…).
    Sie hat sich die Studie angesehen, Ergebnisse waren ganz ok. Daher würde sie die Tests in gewissen Fällen anbieten.
    Für den Halter, der in die Tierarztpraxis geht, wird er nicht wirklich billiger werden.
    Von Vorteil Sei er vor allem für Tierheime etc., die einen eigenen TA haben, da wird er kostengünstiger sein, als Blut ins Labor zu schicken.

  4. #24

  5. #25
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.691

    Standard

    Am 7.11. wurde in der Vermittlungsgruppe für EC-negative Kaninchen berichtet, dass es wohl aufgrund von Problemen mit der Pufferlösung bei mehreren Chargen zu falsch-negativen Ergebnissen gekommen sein soll. Von daher wäre ich aktuell vorsichtig, mit den Schnelltests.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •