Ergebnis 1 bis 20 von 1912

Thema: Eine kleine Gruppe Große - Ein buntes Quartett Garten-Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Vielen lieben Dank euch!

    Ich bin eben wirklich in Grabestimmung zum TA gefahren, aber es kommt ja immer anders, als man denkt. Als ich in die Praxis kam, haben alle fröhlich gelacht - Geri landet mit seinem schicken neuen Kragen nämlich jetzt auf Instagram

    Und: Er wurde nicht operiert!

    Ich kann das irgendwie gar nicht glauben. Die Naht ist inzwischen komplett, also wirklich komplett auf, aber die Ansage dazu war, dass es ja teils schon schön zugranuliert.

    Und, O-Ton: "Man sieht da zwar teils den Knochen", aber die Aussichten, dass das sekundär verheilt, wären trotzdem gut - besser, als wenn man da jetzt krampfhaft nochmal zu nähen versucht. Verrückt! Fell wird da wahrscheinlich dann später keins mehr wachsen, aber da es auf dem Fuß ist und nicht unter der Sohle, ist das für die Pododermatitis unerheblich.

    Jetzt ist Geri also wieder zu Hause und fröhlich wie bolle












    Worüber ich jetzt nachdenke: Ich habe im Gehege ein extra Gehege für Geri abgeteilt, aber nun gibt es ja gar keine neue spannende Naht und Bewegung ist nicht tragisch. Die anderen haben ihn vorhin kurz ein paar Schritte gescheucht, aber ansonsten akzeptiert, dass er wieder da ist. Ich habe ihn also erstmal mit ihnen ganz normal zusammengelassen... Oder würdet ihr trennen? Vielleicht nachts, falls es zu Problemen im Gehege kommt?

    Mein anderer Gedanke ist, abgesehen davon, dass es eine Re-VG erspart (von der ich nicht sicher wäre, ob sie erfolgreich ist), dass er Kragen und Verband eher in Ruhe lässt, je mehr anderes er zu tun hat. Wenn er auf zwei Quadratmetern alleine hockt, versucht er vielleicht erst recht, sich alles runter zu reißen?

    Ich bin ansonsten erstmal unfassbar erleichtert, auch wenn die Vorstellung, dass es weiterhin offen ist, einfach etwas gruselig bleibt


  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.731

    Standard

    Ahh ich hab den ganzen Tag an euch gedacht immer wieder. Schön, dass er wieder da ist ^^ ich würde nicht trennen. Aber mal schauen, wie die Erfahrung von den anderen so ist. Er sieht süß aus mit dem Kragen, hoffentlich lässt er den heile.

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.486

    Standard

    Boa, da bin ich ja erleichtert dies zu lesen.

    Einen hübschen Kragen hat er bekommen. Die Motive

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.022

    Standard

    Puh
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.048

    Standard

    Ich bin auch voll erleichtert. Bezüglich deiner Entscheidung - wirklich schwer zu sagen. Das er aus auf 2 qm aus Langeweile an Naht und Kragen geht, kann ich mir schon vorstellen. Ihn bei der Gruppe lassen? Hast du ne Kamera?

    Auf jeden Fall hast du mal wieder total schöne Fotos geschossen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.576

    Standard

    Mann, bin ich froh, daß Geri wohlauf ist! Man sieht echt den Knochen?!!!! UFF! Aber sein Kragen ist wirklich sehr hübsch. Auch wenn Geri das wahrscheinlich anders sieht. Also ehrlich gesagt, wenn die anderen Geri nur ein paar Schritte gescheucht, aber dann akzeptiert haben, dann würde ich Geri lieber in der Gruppe lassen. Ich befürchte nämlich auch, daß er "auf dumme Gedanken" kommt, wenn er allein irgendwo herumsitzt. Durch die anderen Kaninchen ist er einfach besser von seinem Füßchen abgelenkt und mit anderen kuscheln ist für die Heilung bestimmt auch hilfreich, denke ich...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Habe auch alles mitgelesen und freue mich dass das so versucht wird--und hoffe


    Zu dem Trennen kann ich nichts wirklich sagen, da ich aber eher immer sehr vorsichtig bin, würde ich vlt. doch trennen...es ist aber ein Risiko mit dem Herumwursteln an seinem Kragen...das ist die andere Seite..

    Könntest Du denn (schade um die Nachtruhe natürlich) Dir einen Wecker stellen und alle 2, 3 Stunden mal schauen ?
    Vlt. abwechselnd mit Deinem Mann ?

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Danke euch allen

    Gerade habe ich das Gehege wieder abgebaut... Denn alles sieht wieder ganz normal aus Nachts nach ihm sehen werde ich aber natürlich sowieso!





    Und ein paar Schritte weglaufen kann er im Zweifelsfall auch ohne Probleme, da er nicht humpelt und anscheinend keine nennenswerten Schmerzen hat.

    Seinen Kragen habe ich jetzt noch um den alten Kragen ergänzt, denn je nachdem, wie er es anstellt, kommt er sonst doch an den Fuß, weil der neue Kragen so weich ist. Mit dem anderen drunter (ohne Luft drin) steht er besser. Der neue Kragen hat aber den Vorteil, dass er ihn nicht kaputt machen kann, weil er zum Beißen keinen Ansatz hat und er einfach weg knickt, wenn er dran will



    Mein Mann hat direkt noch einen davon bestellt, "falls es mal regnet"


    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Man sieht echt den Knochen?!!!! UFF!
    Ja, das ist ja das Schlimme Mehr als Haut und Knochen ist ja nicht am Fuß, und wenn die Haut weg ist, nachdem vorher auch noch der Knochen für die Amputation freigelegt wurde... Inzwischen sieht man aber zum Glück in erster Linie Fibrin. Vorher war das schon sehr gruselig


  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Solch ein weicher Kragen scheint ja schon gut zu sein..sehe ich auch das erste Mal.

    Kann er nicht hängenbleiben mit dem Kragen ?
    Kenne mich nicht aus mit den Kragen, von daher meine Frage.

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Ui, was für eine Erleichterung, auch wir haben fleissig Daumen und Pfoten gedrückt .
    Wenn es irgendwie geht würde ich nicht trennen. Wir hatten wegen Pododermatitis unsere Nins vor kurzem auch getrennt, um die Wunde offen verheilen zu lassen auf sauberem weichen Untergrund (Rat der TÄ) und haben das drei Tage lang versucht. Resultat waren deutliche Verdauungsprobleme, ich vermute durch den Stress alleine zu sein, und tatsächlich ein viel häufigeres schlecken/knabbern an der Wunde und überall sonst, als danach wieder in Gesellschaft.
    Daher haben wir dann (gegen den Rat der TÄ) doch wieder verbunden und Lena "befreit". Schon nach den drei Tagen Trennung hat es fast zwei Wochen gedauert, bis die frühere Selbstverständlichkeit der Gemeinsamkeit wieder da war. Es war kein Geraufe, aber Anspannung und kleinere Zwickereien.
    Wie gut, dass es momentan mit Kragen in der Gruppe gut klappt - das ist doch Lebensqualität pur und bestimmt gut fürs Immunsystem.
    Wie heißt denn der Kragen, falls wir ihn mal brauchen sollten?

    Geri weiterhin alles Gute, so ein tapferer Kerl

    Mein Mann glaubt mittlerweile etwas frustriert, dass Kaninchen vielleicht von Natur aus gar nicht so wirklich für Heilung ausgestattet sind. In der Natur sind die Tiere, die so viel Nachwuchs bekommen ja leider oft am Ende der Nahrungskette - wer verletzt ist wird verspeist und für Nachschub ist gesorgt. Ich weiß nicht, ob da was dran ist, aber es würde schon erklären, warum es oft so unglaublich langwierig und aufwendig ist, eine anhaltende Heilung bei Kaninchen zu erreichen
    Dabei haben sie sich doch alle ein langes, glückliches und gesundes Leben verdient
    Geändert von Marla (24.09.2022 um 14:09 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.576

    Standard


  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Wie gehts ihm denn heute ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!
    Von Keks3006 im Forum Forumsmitglieder und ihre Tiere *
    Antworten: 1919
    Letzter Beitrag: 21.11.2025, 19:33
  2. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  4. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •