Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Manuka Lind Spray Alternative gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard



    Ich hab immer Capstar Zuhause. Das tötet die Maden ab und soll auch bewirken, dass sie das Kaninchen verlassen (also erst verlassen, dann sterben).

    Welches Spot On hast du dafür genommen?

    Gute Besserung
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zur Vorbeugung kann ich Clik empfehlen. Ist eigentlich für Schafe. Das bekommen meine Risikopatienten im Frühjahr drauf, wirkt dann über mehrere Monate


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ja, ich hatte alles da, auch Capstar und konnte direkt mit der Behandlung anfangen.
    Zum Glück … denn es war wie immer woe…
    Advantix war das Spot on. Hab ich über die ganzen Sommermonate schon gegeben und dann noch direkt vor Urlaub nochmal.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.02.2016
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 12

    Standard

    Ich kann das Mielosan Spray nur wärmstens empfehlen. Wir hatten hier im vergangenen Jahr auch einen Fliegenmadenbefall. Obwohl es schon Herbst war, ich Innenhaltung habe und Mathilda gesund ist. Es kann also wirklich jedes Kaninchen treffen.
    Dank Mielosan Spray ist alles super verheilt.
    Ich verwende das Spray seitdem auch vorsorglich, weil es sehr gut die Fliegen fernhält.

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von bonnchen Beitrag anzeigen
    Ich kann das Mielosan Spray nur wärmstens empfehlen. Wir hatten hier im vergangenen Jahr auch einen Fliegenmadenbefall. Obwohl es schon Herbst war, ich Innenhaltung habe und Mathilda gesund ist. Es kann also wirklich jedes Kaninchen treffen.
    Dank Mielosan Spray ist alles super verheilt.
    Ich verwende das Spray seitdem auch vorsorglich, weil es sehr gut die Fliegen fernhält.
    Wie wendest du fas Spray vorsorglich an? Einfach aufs Tier sprühen?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.02.2016
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 12

    Standard

    Bei Mathilda war der Fliegenmadenbefall vergangenes Jahr rund ums Geschlechtsteil gewesen. War total fies.

    Ich sprühe das Spray so alle 2-3 Tage auf den unteren Rücken, Po und untenherum.
    Bisher sind wir von weiterem Befall zum Glück verschont geblieben. Gerade bei der Hitze zur Zeit.

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Danke für die Erklärung, bonnchen

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Manuka-Honig??? Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen
    Von BirgitL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 21:22
  2. Alternative zu Plastikkragen gesucht
    Von Orakel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 14:59
  3. Alternative zu Baycox gesucht
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 00:32
  4. Spray für Wundbehandlung
    Von Sheffer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 07:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •