Ich weiß es nicht genau. Mir ist nur bekannt, dass Kaninchen erst ab einem Alter von vier Wochen langsam empfänglich für RHD1 werden und mit zehn Wochen RHD1 genauso wie die Großen bekommen können. RHD2 erwischt ja schon Nestlinge. Daher ist es wahrscheinlich gar nicht so schlimm, dass bei der Zulassung bei den vier Wochen alten Kaninchen der Schutz, der gegen RHD1 aufgebaut wurde, nicht groß genug für die Zulassung war. Wenn ich den Text richtig verstehe, dann sind in der ungeimpften Kontrollgruppe von den vier Wochen alten Häschen 100 % an RHD1 gestorben und in der geimpften Gruppe 23 %. Bei RHD2 sind 50 % der ungeimpften gestorben und keines der geimpften.

Ich wünschte ich hätte den Zulassungsbericht schon bei der ersten Tierärztin dabei gehabt, dann wäre ich wahrscheinlich mit geimpften Kaninchen nach Hause gekommen. Aber dieser Fehler wird mir gewiss nicht noch einmal passieren. Der zweite Tierarzt hat die Kleinen untersucht und mich davor gewarnt, dass die Kleinen vielleicht eine heftige Impfreaktion bekommen können. Als ich ihm dann bestätigt habe, dass ich nicht noch ein oder zwei Wochen mit der Impfung warten möchte, hat er den Impfstoff vorbereitet und die Babys geimpft.

Heute Morgen waren sie etwas schlapp und hatten wahrscheinlich Fieber, aber heute Abend waren sie wieder frech und munter.