Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Freilandhaltung- Fuchs

Hybrid-Darstellung

Hops Freilandhaltung- Fuchs 13.07.2022, 16:01
Simmi14 Mist :ohje: Füchse können... 13.07.2022, 17:06
Hops Krass. Ja es heißt ja 2m... 13.07.2022, 17:23
Hops Das nachtgehege ist sicher,... 13.07.2022, 18:02
Marion S. Dein (also das von Deinen... 13.07.2022, 18:08
Hops Das Nachtgehege ist zu allen... 13.07.2022, 18:22
Birgit 910 Habe im Fernsehen mal gesehen... 13.07.2022, 20:34
hasenheidi Hier treibt sich schon seit... 13.07.2022, 23:58
Keks3006 Das tut mir wahnsinnig leid!... 14.07.2022, 08:09
Hops Heute morgen sah ich ihn an... 14.07.2022, 08:21
Hops Während ich das Gehege putze... 14.07.2022, 09:05
Hops …nachdem ich gestern in... 14.07.2022, 09:07
Nina M. Ich weiß, dass diese Meinung... 14.07.2022, 09:11
arundlecastle Ich habe mal einen... 14.07.2022, 12:07
Nina M. Vielleicht könnte man die... 14.07.2022, 13:08
Hops Ich schließe Strom Generell... 14.07.2022, 15:03
Nina M. Zur Wolfsabwehr ist der Zaun... 15.07.2022, 07:23
Kuragari Rein theoretisch sollten 2m... 15.07.2022, 08:00
Marion S. Auf einem Video habe ich... 13.07.2022, 17:13
  1. #1
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich weiß, dass diese Meinung viele nicht mit mir teilen.
    Aber ich bin Fan von Strom bei Räubern. Das wäre eine Möglichkeit um dein Weitläufiges Gehege am Tage vielleicht zu schützen?
    Dein Nachtgehege ist ja komplett gesichert, das würde ich bei Kaninchenhaltung eh immer empfehlen. Alleine schon, weil Kaninchen ja auf der Speisenkarte diverser Räuber bei uns stehen.
    An Strom zur Abwehr bin ich gelangt, weil meine Schafweiden einen Wolfsschutzzaun haben. Zunächst war ich SEHR skeptisch. Als dann aber der 1. Wolf hinter dem Zaun stand und meine Schäfchen beobachtete, sich aber vom Zaun abschrecken ließ, war ich begeistert.
    Solche Zäune sichert man zB. mit einer stromführenden Litze oberhalb des Zaunes und einem sogenannten "Untergrabungsschutz", also einer Litze max. 20cm über dem Boden.

    Eine solche Sicherung eignet sich vielleicht nicht um den Räuber ewig lange abzuhalten. Vielleicht macht es aber Sinn als Übergang, und um spontane Angriffe abzuwehren.
    Ob sich eine solche Lösung auch bei Füchsen bewähren kann, müsste man vielleicht mal mit einem Fuchs-kundigen Förster oder Ähnlichem klären?!
    Liebe Grüße
    Nina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    Ich habe mal einen Solarstromzaun angeschafft, als eine Katze sich aufs Pauli-Jagen spezialisiert hatte, aber bisher nicht installiert... Was ist denn das Problem wegen Kindern? Ich bin mit jede Menge Weidezäunen, wo wir spielten, aufgewachsen, und wir haben dann auch als Kinder auch unsere Goldfische so gesichert (mein älterer Bruder ist heute Physiker und hatte schon früh einen Faibel, sowie auch den Braun-Elektro-Spielkasten). Da zwitscherte man sich mal einen, teils sogar als Mutprobe. Ist ja nicht wirklcih gefährlich...

  3. #3
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Vielleicht könnte man die Kinder sogar bei der Installation mit einbeziehen und ihnen das damit gut verständlich erklären?
    Also warum man das besser nicht anfasst?
    Liebe Grüße
    Nina

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ich schließe Strom
    Generell nicht aus. Es war mir bisher halt nicht sympathisch mit Kindern. Da rollt der Tennisball an den Zaun, da kletterte man bisher mal schnell über den Zaun , um an der Reckstange zu turnen, streichelt und füttert durchs Gitter die Hasen und picknickt auf der Wiese…war schon sehr idyllisch bisher…
    Klar irgendwo wird es nicht mehr so sein wie vorher. Ich überlege eben grad in alle Richtungen, was das beste ist. Oder Ob ich die Fläche doch verkleinere , ob ich sie eventuell auch so machen kann, dass sie 24h draußen sein können , mardersicher…
    Was hat sich bisher bewährt, was kommen für Kosten auf einen zu…
    Suche einfach nach Beispielen…


    Wie hoch ist dein Zaun Nina? Gibt es ein Bild?

  5. #5
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zur Wolfsabwehr ist der Zaun 1,40m hoch. Allerdings stehen die Weidetiere dort ja auch in der Regel 24/7.
    Ich bin nicht sicher, was zur Abwehr von Füchsen und einem Tagesauslauf notwendig wäre. Da müsstest du dich vielleicht mal beraten lassen.
    Ab einer gewissen Höhe können auch Füchse bzw. Räuber ja nicht mehr ohne Berührung über einen Zaun springen. Meistens stützen sie sich (meines Wissens) am oberen Rand des Zaunes ab und drücken sich quasi drüber, oder kommen dem Zaun wenigstens sehr nahe. Deswegen haben solche Zäune oben einen Stromführenden Draht, der auch nach außen gerichtet ist.
    Dann ist aber ein entsprechender Untergrabungsschutz wichtig. An der Stelle könnte man den Zaun sicherlich auch entsprechend tief einbuddeln und auf eine Stromführung verzichten.

    Foto hochladen geht grade irgendwie nicht
    Der Anhang wird nicht eingefügt.
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Rein theoretisch sollten 2m Zaunhöhe aber reichen, damit ein Fuchs nicht drüber kommt. Falls ihr so hohe Grundstücksgrenzen haben dürft.

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Rein theoretisch sollten 2m Zaunhöhe aber reichen, damit ein Fuchs nicht drüber kommt. Falls ihr so hohe Grundstücksgrenzen haben dürft.
    Würde ich mich nicht drauf verlassen.
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 16:04
  2. Was tun bei Fuchs im Garten? :S
    Von power7flower im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •