Ich weiß, dass diese Meinung viele nicht mit mir teilen.
Aber ich bin Fan von Strom bei Räubern. Das wäre eine Möglichkeit um dein Weitläufiges Gehege am Tage vielleicht zu schützen?
Dein Nachtgehege ist ja komplett gesichert, das würde ich bei Kaninchenhaltung eh immer empfehlen. Alleine schon, weil Kaninchen ja auf der Speisenkarte diverser Räuber bei uns stehen.
An Strom zur Abwehr bin ich gelangt, weil meine Schafweiden einen Wolfsschutzzaun haben. Zunächst war ich SEHR skeptisch. Als dann aber der 1. Wolf hinter dem Zaun stand und meine Schäfchen beobachtete, sich aber vom Zaun abschrecken ließ, war ich begeistert.
Solche Zäune sichert man zB. mit einer stromführenden Litze oberhalb des Zaunes und einem sogenannten "Untergrabungsschutz", also einer Litze max. 20cm über dem Boden.
Eine solche Sicherung eignet sich vielleicht nicht um den Räuber ewig lange abzuhalten. Vielleicht macht es aber Sinn als Übergang, und um spontane Angriffe abzuwehren.
Ob sich eine solche Lösung auch bei Füchsen bewähren kann, müsste man vielleicht mal mit einem Fuchs-kundigen Förster oder Ähnlichem klären?!
Lesezeichen