Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Wamme löst sich auf und wird flüssig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2022
    Ort: Goddert
    Beiträge: 13

    Frage Wamme löst sich auf und wird flüssig

    Unser Hasenmädchen Flecki (6 Jahre) hatte immer eine ziemlich pralle Wamme. Seit ein paar Wochen wurde diese immer labriger, hing und schlabberte vor den Pfoten rum. Teilweise so schlimm, dass sie stolperte oder drauf trat.
    Es schleift mittlerweile übern Boden.
    Das Teil ist gefüllt mit Flüssigkeit, waren natürlich schon beim Tierarzt, es wurde punktiert, und ca300ml "abgesaugt". Die Flüssigkeit ist klar, ohne Eiter, ohne Blut.
    Der Eiweißwert lag hier bei 1015.

    Flecki ist fit, frisst, läuft und hüpft rum. Guter Allgemeinzustand.

    Unsere Tierärztin sagt, sie hat sowas noch nicht gesehen und ihre Kollegen aus der Klinik auch nicht.
    Hatten die Hoffnung, dass sich die labrige übrige Haut zurückbildet und der Körper die restliche Flüssigkeit abarbeitet. Leider nicht.
    Wir beobachten das, habe aber den Eindruck, dass es wieder mehr Flüssigkeit wird.

    Hat jemand sowas schon gehabt, ne Idee wo das herkommen könnte.

    Prognose alle 14 Tage zum absaugen oder Hals aufschneiden, Flüssigkeit komplett entfernen und die überschüssige Haut ebenfalls wegschneiden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    So extrem habe ich das ja noch nie gehört/gelesen.

    Wamme hatte ich hier auch schon bei Kaninchen, aber nicht so, dass man das absaugen muss.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2022
    Ort: Goddert
    Beiträge: 13

    Standard

    Naja bisher hab ich das auch als Fett deklariert.
    Aber das ist jetzt halt wie ne riesige Blase mit Wasser gefüllt. Baumelt ihr halt an der Brust vor den Pfoten rum.

    Ich kann kein Bild hochladen, bekomme immer Fehlermeldung angezeigt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hoffentlich kann Dir hier jemand weiterhelfen.

    Was sagt denn der TA was das ist bzw. woher das so extrem kommt ?


    Alle 14 Tage den Hals aufschneiden ist ja extremer Stress.....
    hast Du auch mal Blut untersuchen lassen, ob da irgendwas nicht richtig arbeitet ?

    Ich weiß nicht, ob das damit zu tun haben kann...nur eine Idee.
    Geändert von hasili (10.07.2022 um 21:27 Uhr)

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2022
    Ort: Goddert
    Beiträge: 13

    Standard

    Sie hat keine Idee. Sie hat das noch nie gesehen.
    Flüssigkeitsansammlung unbekannter Herkunft.

    Aber hier sind Bilder

    Sie wog 2600gramm und nach dem abzapfen 2300gramm.

    Alle 14Tage zum punktieren. Nadel rein und laufen lassen.

    Da hat sich eine Kapsel gebildet und mit Flüssigkeit gefüllt.
    Beim.Aufschneiden würde sie die Kapsel entfernen und die überschüssige Haut wegschneiden, quasi Haut straffen.

    Nein, blutanalyse käme jetzt beim nächsten Schritt.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Zwergenstube (10.07.2022 um 21:36 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ein süßes Hasenmädchen...

    Wenn es "nur" wie eine kleine Geschwulst wäre mit Flüssigkeit, kann ich sagen, dass das eine meiner Häsinnen auch schon hatte, aber am Bauch.....aber nicht am Hals und nicht rundum eine Wamme.
    Vlt. findest Du beim Googeln was....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    oh je die arme Maus.

    Eine OP würde ich wohl auch versuchen. Wenn es wegbleibt ist gut. Aber ohne OP versuch bleibt ja nur der immer wiederkehrende Gang zum TA.

    Kann deine TA sich nicht unter Kollegen umhören, ob da jemand Erfahrung mit Kaninchen und diesem Problem hat? Normalerweise sind doch TA untereinander auch irgendwie bekannt und vernetzt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich habe mit sowas keine Erfahrung, aber meine Gedanken wären, ob es hormonelle Gründe für eine dicke Wamme geben kann. Ist sie eigentlich kastriert?

    Wurd sie mal vollständig geröngt um eine Übersicht zu haben / nichts zu übersehen?

    Wie hasili schrieb ist das Blutbild wichtig.
    Geändert von Selene77 (11.07.2022 um 16:35 Uhr)

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde es unbedingt operieren.

  10. #10
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ist das vielleicht eine Zyste?

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. bulla löst sich auf
    Von snoozel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 13:05
  2. Dosierung Traumeel flüssig
    Von Mabel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 23:56
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 16:42
  4. Blinddarmkot flüssig
    Von kleopaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 19:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •