Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Aishe pumpt beim atmen vergrößertes Herz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Genau, so meinte ich das ja auch.

    Wenn sie das Entwässerungsmedikament braucht, wieso kann Deine TÄ Dir das nächste Woche nicht weiter geben ?


    Die Medis muss man evtl. schon länger geben...das kann man nicht pauschal sagen, es kommt darauf an, wie der Zustand der Kleinen ist.
    Es ist aber möglich, falls Besserung eintritt, das Predni in der Dosierung runterzufahren.


    Vlt. bekommt sie für das Herz danach auch ein anderes Medikament..damit kenne ich mich nicht aus, aber mit dem Predni und Atemnot schon und mache mit dem Predni gute Erfahrungen.
    Allerdings soll man über längere Zeit die Dosierung so gering wie möglich halten.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Predni und Furosemid sind Dauergaben in so einem Fall.
    Dosisanpassung nach Symptomen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard


  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Warum soll man kein Metacam geben?
    Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
    Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
    Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
    Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
    Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Warum soll man kein Metacam geben?
    Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
    Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
    Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
    Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
    Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.
    Danke dir dann geb ich Metacam selbstverständlich auch weiterhin.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Der Gedanke mit der Klinik war nur, dass man im Ulltraschall das ganze bestimmt besser beurteilen kann und ggf. Medikamente anhand derer Ergebnis besser dosieren oder vielleicht noch mit was anderem anpassen kann.
    Es wird so oder so auf eine Dosis nach Symptomen hinaus laufen, ein Schall wird die Medis wahrscheinlich nicht verändern. Muß man abwägen Streß/Nutzen.

  7. #7
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 521

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Warum soll man kein Metacam geben?
    Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
    Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
    Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
    Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
    Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.
    Danke dir dann geb ich Metacam selbstverständlich auch weiterhin.
    Ich hatte ein Kaninchen mit Thymom, das am Ende auch Predni bekommen hat, meine Tierärztin hat gesagt das darf ich auf keinen Fall zusammen mit Metacam geben, damit würde ich ihn umbringen. Sie wollte mir auch nicht beides mitgeben nur entweder oder.
    Ist natürlich blöd wenn dein Kaninchen das Metacam wegen der Spoldylose braucht.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Puschelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Warum soll man kein Metacam geben?
    Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
    Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
    Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
    Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
    Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.
    Danke dir dann geb ich Metacam selbstverständlich auch weiterhin.
    Ich hatte ein Kaninchen mit Thymom, das am Ende auch Predni bekommen hat, meine Tierärztin hat gesagt das darf ich auf keinen Fall zusammen mit Metacam geben, damit würde ich ihn umbringen. Sie wollte mir auch nicht beides mitgeben nur entweder oder.
    Ist natürlich blöd wenn dein Kaninchen das Metacam wegen der Spoldylose braucht.
    Na super.
    Ich fahre Montag zur Klinik, wenn Aishe dann immer noch so pumpt, dann fahre ich ohne sie.
    Das Wochenende geb ich ihr jetzt Novalgin und in der Klinik frage ich die Tierärzte was ich denn jetzt damit machen soll, wie sie es handhaben würden und richte mich dann nach denen dort.
    Irgendwie kann es doch auch nicht sein, dass einer ja sagt und der andere ne bloß nicht. Mich verwirrt sowas total, möchte doch nur das Beste für Aishe.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Zitat Zitat von Puschelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Warum soll man kein Metacam geben?
    Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
    Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
    Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
    Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
    Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.
    Danke dir dann geb ich Metacam selbstverständlich auch weiterhin.
    Ich hatte ein Kaninchen mit Thymom, das am Ende auch Predni bekommen hat, meine Tierärztin hat gesagt das darf ich auf keinen Fall zusammen mit Metacam geben, damit würde ich ihn umbringen. Sie wollte mir auch nicht beides mitgeben nur entweder oder.
    Ist natürlich blöd wenn dein Kaninchen das Metacam wegen der Spoldylose braucht.
    Ich habe das bereits oft kombiniert aus genannten Gründen, keins der Tiere hatte Probleme. Schmerzfreiheit = Lebensqualität und für mich absolute Prio vor möglichen Nebenwirkungen. Meine behandelnden TÄ haben das bisher ebenso gesehen.

  10. #10
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Genau, so meinte ich das ja auch.

    Wenn sie das Entwässerungsmedikament braucht, wieso kann Deine TÄ Dir das nächste Woche nicht weiter geben ?


    Die Medis muss man evtl. schon länger geben...das kann man nicht pauschal sagen, es kommt darauf an, wie der Zustand der Kleinen ist.
    Es ist aber möglich, falls Besserung eintritt, das Predni in der Dosierung runterzufahren.


    Vlt. bekommt sie für das Herz danach auch ein anderes Medikament..damit kenne ich mich nicht aus, aber mit dem Predni und Atemnot schon und mache mit dem Predni gute Erfahrungen.
    Allerdings soll man über längere Zeit die Dosierung so gering wie möglich halten.
    Meine Tierärztin ist nächste Woche ja nicht da. Sie ist im Urlaub, sonst hätte ich damit auch keine Bedenken, dort Nachschub zu holen.
    Jetzt fürs Wochenende habe ich genug Furosemid da, danach muss ich aber dann wohl die Klinik anrufen und hoffen, dass sie mir das verordnen können, auch wenn ich dann noch nicht dort zum Ulltraschall mit ihr war.
    Geändert von Amber. (17.06.2022 um 17:34 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elvis hat ein vergrößertes Herz...
    Von Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2018, 19:54
  2. Vergrößertes Herz?!
    Von Inga H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 15:51
  3. Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen
    Von FlockeRocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 22:13
  4. vergrößertes Herz
    Von Heublume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 08:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •