Ergebnis 1 bis 20 von 1206

Thema: Die Fellnasen vom Tiedenhof

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Von mir auch ein für dich, Almuth.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.456

    Standard

    Wie geht es Audrey nach seiner Bullaosteotomie?

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Danke für eure lieben Wünsche

    @Marion: Die OP verlief lehrbuchmäßig und die Wunde heilte schnell ab. Allerdings frisst Audrey trotz Schmerzmedis nicht selbständig. Ich habe das Gefühl, als wäre sie dement und vergisst das Fressen einfach. Wenn ich ihr Futter vor das Mäulchen halte und sie damit anstupse, beginnt sie sofort zu mümmeln. Sobald das Stupsen aufhört, frisst sie nicht weiter. Selbst das Angeknabberte bleibt da, wo es ist. Ich habe so ein Verhalten noch nie gesehen oder davon gehört. Da es aber nun mal bei ihr so ist, bleibt mir nur, mich stündlich zu ihr zu setzen und sie zum Fressen zu animieren.
    Bevor sie diese heftigen Ohrprobleme bekam, war sie eine sehr gute Chefin der Gruppe. Schon durch ihre Schmerzen wurde sie wesentlich ruhiger und nun wirkt sie auf mich - ich kann es nicht anders sagen - dement und apathisch.
    Am Dienstag habe ich einen TA-Besuch, mal sehen, ob Frau Dr. T. die Ursache dafür findet.
    Liebe Grüße, Almuth

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.216

    Standard

    Die arme Maus. Hoffentlich kann der Tierarzt helfen, daß sie wieder ganz von allein frißt. Vielleicht verhält sie sich ja auch so, weil es ihr einfach nicht gut geht, wer weiß.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Danke für eure lieben Wünsche

    @Marion: Die OP verlief lehrbuchmäßig und die Wunde heilte schnell ab. Allerdings frisst Audrey trotz Schmerzmedis nicht selbständig. Ich habe das Gefühl, als wäre sie dement und vergisst das Fressen einfach. Wenn ich ihr Futter vor das Mäulchen halte und sie damit anstupse, beginnt sie sofort zu mümmeln. Sobald das Stupsen aufhört, frisst sie nicht weiter. Selbst das Angeknabberte bleibt da, wo es ist. Ich habe so ein Verhalten noch nie gesehen oder davon gehört. Da es aber nun mal bei ihr so ist, bleibt mir nur, mich stündlich zu ihr zu setzen und sie zum Fressen zu animieren.
    Bevor sie diese heftigen Ohrprobleme bekam, war sie eine sehr gute Chefin der Gruppe. Schon durch ihre Schmerzen wurde sie wesentlich ruhiger und nun wirkt sie auf mich - ich kann es nicht anders sagen - dement und apathisch.
    Am Dienstag habe ich einen TA-Besuch, mal sehen, ob Frau Dr. T. die Ursache dafür findet.
    Das wird bei Menschen, die eine Op in Narkose hatten ebenfalls beobachtet, dass sie etwas die Orientierung verloren haben; weshalb Humanmediziner sagen, die älteren Patienten sollen schnellstmöglich wieder in ihr häusliches, soziales Umfeld. Ich wünsche Audrey, dass es auch bei ihr nur vorübergehend der Fall ist.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Frau Dr. T. hat die Ursache für Audreys schlechten Zustand gefunden und er hat nichts mit der Bullaosteotomie zu tun. Sie hat zwei große Steine, einen im Harnleiter, der andere auf dem Weg nach draußen. Beide Nieren sind gestaut, ihr Gewebe granulomatös, beide Nierenbecken verkalkt und ihre Nierenwerte sind stark erhöht. Sie wurde gestern stationär aufgenommen, in der Hoffnung, durch eine konservative Therapie die Steine los zu werden. Die Prognose ist aber nicht gut.
    Geändert von Almuth (08.06.2022 um 07:43 Uhr)
    Liebe Grüße, Almuth

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Oh, nein, das ist so traurig, dass bei ihr gerade so viel Schmerzhaftes zusammen kommt. Ich drücke Audrey die Daumen, dass die konservative Behandlung schnell hilft. Du hast eine tolle Tierärztin. Sie ist wirklich sehr gründlich.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Frau Dr. T. hat die Ursache für Audreys schlechten Zustand gefunden und er hat nichts mit der Bullaosteotomie zu tun. Sie hat zwei große Steine, einen im Harnleiter, der andere auf dem Weg nach draußen. Beide Nieren sind gestaut, ihr Gewebe granulomatös, beide Nierenbecken verkalkt und ihre Nierenwerte sind stark erhöht. Sie wurde gestern stationär aufgenommen, in der Hoffnung, durch eine konservative Therapie die Steine los zu werden. Die Prognose ist aber nicht gut.
    oh Gott, ich drück alles was ich hab
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.668

    Standard

    Was für eine Diagnose die süße lässt aber auch nichts aus. Ich drücke ganz fest die Daumen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  10. #10
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Frau Dr. T. hat die Ursache für Audreys schlechten Zustand gefunden und er hat nichts mit der Bullaosteotomie zu tun. Sie hat zwei große Steine, einen im Harnleiter, der andere auf dem Weg nach draußen. Beide Nieren sind gestaut, ihr Gewebe granulomatös, beide Nierenbecken verkalkt und ihre Nierenwerte sind stark erhöht. Sie wurde gestern stationär aufgenommen, in der Hoffnung, durch eine konservative Therapie die Steine los zu werden. Die Prognose ist aber nicht gut.
    Ich drück so fest ich kann die Daumen für Audrey
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Ich danke euch für jeden gedrückten Daumen

    Audrey ist ja seit gestern stationär und bislang ist keiner der Steine Richtung Ausgang gewandert Ich hoffe, dass sie sich bis morgen bewegt haben und die Stauung im Harnleiter und den Nieren zurückgeht.
    Liebe Grüße, Almuth

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hängematte für die Fellnasen :)
    Von Shyangel im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.10.2012, 22:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •