Sollte ich sie lieber wieder reinholen und erstmal drin lassen? Bevor sich dieser neue Streit jetzt festigt? Ist ja momentan noch ganz frisch. Sie können ja zur Not noch ein paar Wochen innen bleiben bis es richtig heiß wird.
Sollte ich sie lieber wieder reinholen und erstmal drin lassen? Bevor sich dieser neue Streit jetzt festigt? Ist ja momentan noch ganz frisch. Sie können ja zur Not noch ein paar Wochen innen bleiben bis es richtig heiß wird.
Wenn genug Platz ist würde ich es bei einem Paar laufen lassen.
Leider passiert gar nichts mehr. Er sitzt im hintersten Eck auf seinem Häuschen und sie bewacht das Gehege.. sobald er runter kommt jagt sie ihn wieder zurück.
Och menno... Kaninchen sind manchmal echt...Vielleicht passen die zwei leider nicht so gut zusammen?
Hab ja derzeit 4 Kaninchen, 2 sind 6 Jahre alt, eines 3 und das letzte ist 1. Und obwohl ich dachte, dass die beiden 6-jährigen ein Paar sind, so sehe ich doch häufiger mein 3-jähriges Mädel mit dem älteren Bock und den Babybock mit der 6-jährigen zusammenliegen und kuscheln. Als die beiden jüngeren wegen Krankheit des 1-jährigen drinnen waren, fing der Babybock sogar an die Kleine zu jagen sobald es ihm wieder gut ging.
Aber es gibt oftmals auch 4er Kuschelhaufen. Glaube bei meiner komplexen Gruppe mit den beiden schwierigen Weibchen ist der Platz entscheidend. Oben im Zimmer würden die zu viert vermutlich ausrasten, wenn es schon zu zweit nicht so gut läuft.
Vielleicht liegt es bei meinen auch am Platz. Innen hatten sie ja ein ganzes Zimmer zur Verfügung. Draußen haben sie ein 6qm Gehege mit Auslauf auf der Wiese. Der wird aber Abends zugemacht weil nicht mardersicher.
Nja der Platz... in meinem Zimmer sind glaube 15m² und in der mardersicheren Voliere sind 48m²+keine Ahnung 100m² oder so Freilauf. In Phasen, wo sich 2 nicht grün sind, fordert der Ranghohe eine Art Respektabstand ein, je nach Charakter reicht da 1m oder aber auch nicht. Bei Gundula und Raven reichen dann nichtmal die kompletten 12m Volierenlänge... :/ die jagen dann, bis sie ihr Opfer aus den Augen verlieren oder lassen ab, wenn derjenige sich wehrt.
Aber unabhängig vom Platz habe ich in allen Gehegen wegen dieses Respektabstandes versucht auch Winkel oder Sichtschutz einzubauen, wo der Gejagte sich verstecken kann, damit er dem Blickkontakt vom Ranghohen ausweichen kann.
So viel Platz für 4 Kaninchen, das ist ja paradiesisch. Ich habe noch ein 12qm Gehege in dem ein 1jähriges Pärchen sitzt. Da war die Vergesellschaftung auch schwierig. Sie waren erst in dem kleinen Gehege das ging gar nicht. In dem doppelt so großen Gehege klappt es super. Sie sind ein richtig tolles Paar da drin geworden. Vielleicht hole ich Lucky und Jenny wieder rein und vergrößere das Gehege ... Platz hätten wir ja noch.
Ja das ist absichtlich so riesig geworden, weil es ursprünglich mal für 6 Kaninchen gedacht war. Zwischendurch lebten aber auch 5 Kaninchen und 3 Meerschweinchen dort. Ich kann es nur empfehlen so groß wie nur irgendwie möglich zu bauen, weil sie dort die meiste Zeit verbringen, beispielsweise wenn man nachts schläft oder wenn man arbeiten ist.
Inzwischen reichen mir aber 4 Kaninchen vollkommen aus. Im Sommer ist das ja alles ganz niedlich und schön, aber im Winter bei den Gemüsepreisen...TA wird auch immer teurer und generell wird ja alles teurer. Auf lange Sicht mag ich nur noch Paare oder Trios haben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen