Ja, dieser Aronstab... Teils steht der hier unter den Gierschblättern, sodass man ihn gar nicht bemerkt. An manchen Stellen pflücke ich grundsätzlich erst später im Jahr, weil er da jetzt einfach überall dazwischen ist. Aber gut zu wissen, dass deine den auch verlässlich aussortieren

Hier lässt es sich jetzt hervorragend pflücken, nur muss man aufpassen, wo frisch gedüngt wurde. Gülle riecht man natürlich, teils werden aber auch solche weißen Kristalle auf Felder und Wiesen geworfen, von denen ich nicht weiß, was das ist. Das lasse ich immer erst gut einregnen, bevor ich da wieder pflücke... Und weil im Moment kein Regen in Sicht ist, fallen viele schöne Stellen raus.