Hallo zusammen,

ich wollte mal ein Update geben, da ich noch immer nicht ganz zufrieden mit der Entwicklung des Gewichts bin und unsicher mit den Bestandteilen der Fütterung im allgemeinen.

Ich habe seit dem letzten Tipp versucht mehr Salat und weniger Kohl zu füttern und es wird grundsätzlich alles was geht aufgehangen oder auf Häuschendächern plaziert, damit die Herrschaften sich wenigstens ein bisschen anstrengen müssen beim fressen.

Das Ergebnis ist eher so mittelmäßig:

Das erste Gewicht ist von Ende Dezember 2021 das zweite Gewicht von Mitte März 2022:

erster Stall
5,45kg -> 5,75kg (weibl. nicht kastriert)
5,3kg -> 5,4kg (weibl. nicht kastriert)
3,1kg -> 3,1kg (männl. kastriert)

zweiter Stall
4,95kg -> 4,95kg (weibl. nicht kastriert)
4,85 -> 4,95kg (männl. kastriert)

Rein optisch sehe ich bei keinem Tier eine Veränderung - eben nur auf der Waage.

Ich habe jetzt wieder angefangen Wiese zu füttern und habe ein wenig Angst, dass die - so wie auch Wirsing - dick macht. (Ich habe leider wirklich keine Ahnung welches "gesunde" Futter nun dick macht und welches nicht)

Was ich im Moment füttere:

Staudensellerie, Endivie/Feldsalat, Kopfsalat

Wiese, Fenchel

Heu ist immer vorhanden und wird auch gefressen (1. Schnitt, da sind auch mal ein paar Kräuter drin)


Kann mir jemand sagen, was davon ich nicht zu viel geben sollte, um das Gewicht von den beiden Damen zumindest zu halten?

Oder so eine Art Ranking aufstellen, was viele Kalorien für die Nichen hat und was nicht?

Liebe Grüße,
Holly

PS: falls ihr noch andere Ideen habt, wie ich die Herrschaften zu mehr Bewegung animieren kann auch gerne das, denn Wiese und Feldsalat lassen sich nur schwer aufhängen