Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Kaninchen kämpfen plötzlich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Du könntest recht haben. Das oben erwähnte 4kg Tier kam aus einer Beschlagnahmung des Vet-Amtes übers Tierheim zu mir. Sie war bereits über 2 Jahre alt, hatte Angst vor Männern, Händen und kannte nix, es hat 2 Jahre gedauert und viel Geduld, bis sie keine Angst mehr hatte - und meinem Bruder mal auf den Bauch gehüpft ist, als er auf der Couch lag. Erst nach Monaten hat sie ihren neuen Partner mal geputzt.

    Junge Kaninchen müssen genauso wie Hunde, Katzen und co. sozialisiert werden im Familienverbund. 12 Wochen sollten es sein, 8 Wochen sind aber normal im Handel, jemand hat sogar letztens nackte Babys bei Ebay-Kleinanzeigen zur Aufzucht angeboten. Hier im Forum trifft man auch öfter auf Berichte über schlecht sozialisierte Tiere. Das dauert manchmal lange, aber Kaninchen können das lernen, auch wenn sie nicht mehr jung sind.

    Schade, dass er sie so gebissen hat! Prinzipiell hört sich das mit dem Abschlecken heute besser an, auch, dass sie nicht mehr im Klo hocken muss. Ihr Lieblingshäuschen hat 2 Ausgänge? Das ist wichtig, falls sie doch mal vor ihm flüchten muss.
    Geändert von Simmi14 (30.03.2022 um 20:18 Uhr)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2022
    Ort: Eltville
    Beiträge: 39

    Standard

    Ja, ich habe nur Häuschen mit zwei Ausgängen reingestellt. Inzwischen streckt Jenny ihm aktiv ihr Köpfchen hin und will geputzt werden. Das finde ich eine tolle Verbesserung. Vorher saß sie ja nur starr da und ließ es über sich ergehen. Wenn sie jetzt noch ein bisschen mutiger wird und er merkt, dass kuscheln mehr Spaß macht als beißen kann es doch noch was werden mit den beiden. Ich hoffe es sehr.

    Dein Kaninchen hört sich so ähnlich an wie meine Häsin aus Einzelhaltung. Sie lebte in einem kleinen Verschlag und kannte auch gar nichts, auch kein Heu oder Frischfutter. Sie ist auch sehr ängstlich. Es hat lange gedauert bis sie nicht mehr ins hinterste Eck vom Gehege geflüchtet ist wenn ich rein kam. Ihr Partner hatte es Anfangs mit ihr auch nicht leicht aber inzwischen sind sie ein echtes Traumpaar geworden. Ich hoffe das.klappt bei Jenny und Lucky auch noch so.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2022
    Ort: Eltville
    Beiträge: 39

    Standard

    So, nun von mir auch nochmal ein Update. Vielen Dank an alle die mir gut zugeredet und zur Geduld geraten haben. Inzwischen sind die Streitigkeiten beigelegt. Irgendwann hat Lucky angefangen Jenny zu putzen und nach einer Weile hat sie sich sogar getraut zurück zu putzen. Inzwischen wird gekuschelt und geputzt und das Beißen von Lucky hat ganz aufgehört. Gut, dass ich sir nicht zu früh getrennt habe. Lucky hat inzwischen das ganze Zimmer in Beschlag genommen und ich habe den Eindruck er kennt auf jeden Fall Innenhaltung. Er ist auch komplett stubenrein, da geht kein Köttel daneben. Jenny war noch nie innen und traut sich auch nicht aus dem Gehege raus. Ist ihr wohl alles etwas unheimlich. Aber Hauptsache die beiden vertragen sich wieder. Das Ohr ist auch wieder ok. Vielleicht lag es wirklich daran, dass plötzlich der Streit ausgebrochen ist.
    Geändert von Annette71 (06.04.2022 um 09:20 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Super

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.950

    Standard

    Ach wie heißt es so schön - gut Ding will Weile haben ...

    Es freut mich wirklich für euch


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2022
    Ort: Eltville
    Beiträge: 39

    Standard

    Nachdem hier nun alles eitel Sonnenschein ist und aus Lucky und Jenny ein richtig liebes Pärchen geworden ist ist jetzt meine Frage, wann ich sie denn wieder nach draußen setzen kann. Tagsüber ist das Wetter ja schon schön aber nachts haben wir hier teilweise noch Temperaturen um die 6 Grad. Das ist wohl noch zu kalt fürchte ich. Ab wann kann man die beiden denn guten Gewissens umsiedeln? Ich hatte bisher noch nie Kaninchen innen von daher hat sich dieses Problem bei mir noch nie ergeben.

  7. #7
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.950

    Standard

    Wirklich toll zu lesen, dass du nun ein harmonisches Pärchen hast

    Ich bin kein Außenhaltungsexperte, aber ich glaube, die Temperaturen sollten durchgehend über 10 Grad sein.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen markiert plötzlich
    Von Daisy22 im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.07.2016, 20:11
  2. Kaninchen beißt plötzlich
    Von Mary im Forum Verhalten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2014, 10:24
  3. Kaninchen ist plötzlich unsauber
    Von Lari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 13:08
  4. Plötzlich agrressives Kaninchen ?
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Verhalten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 16:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •