Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: Kleine Kobolde auf Abwegen - Eichhörnchenfotos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Wenn du ernsthaft daran interessiert bist mal Eichhörnchen aufzuziehen würde ich an deiner Stelle mal schauen ob es jemand in der Nähe gibt oder dich einfach mal an den Eichhörnchennotruf wenden

    Als erste Flüssigkeit gibt es 1 oder 2 mal Oralpädon mit Fencheltee (1g auf 40ml Tee). Eigentlich gab es Rehydration Support von Royal Canin (glaube ich) aber das wird nicht mehr hergestellt. Daher muss man auf Humanpräparate ausweichen. Die Menge hängt vom Gewicht und vom Zustand des Eichhörnchens ab. Manche kommen auch schwer verletzt oder sonst was an. Ich hab bisher noch nie ne Erstversorgung alleine gemacht, bei gesunden Hörnchen könnte ich das nun aber. Bei verletzten würde ich mir das nicht zutrauen, da ist es wichtig das man jemand an der Hand hat der jahrelange Erfahrung hat. Ist natürlich toll wenn die Person einen dann vielleicht auch einbezieht damit man für die Zukunft was lernt.

    Die Tiere haben auch oft Flöhe, da schaut man auch erst mal danach. Temperatur wird beim Eichhörnchen in der Regel nicht gemessen, die Gefahr sie dabei rektal zu verletzten ist viel zu hoch.

    Genau, sie dürfen erst futtern wenn sie aufgewärmt sind. Vorher nicht. Und dann eben nicht mit Aufzuchtsmilch starten sondern mit der Elektrolytmischung.

    War oben blöd ausgedrückt. Sie werden schon mit Aufzuchtsmilch aufgezogen (Royal Canin Hunde oder Katzenaufzuchtsmilch. Ist identisch, die für Hunde ist etwas günstiger. Normalerweise haben wir die von KMR, die ist noch besser. Ist aber schon länger in der großen Abpackung nicht mehr lieferbar und die kleinen sind zu teuer) nur eben nicht als erste Flüssigkeit. Manche Finder meinen sie müssten direkt Milch ins Hörnchen geben und das ist fatal. Erst mal aufwärmen, dehydration behandeln und dann langsam füttern. Dann aber auch noch nicht mit der normalen Konzentration sondern die Milch wird dünner angerührt und die ersten 2 Tage noch mit der Elektrolytlösung gemischt. Erst 1:1 und dann immer weniger Elektrolyt und mehr Milch. Ansonsten kann es zum Refeedingsyndrom kommen. In die Milch geben wir die erste woche noch etwas Propolis und natürlich immer noch Sab Simplex.

    Je nach Alter und Gewicht müssen sie alle 3-4 Stunden gefüttert werden, auch nachts. Wenn sie mal stabil sind und ein entsprechendes Gewicht haben kann man nachts 8 Stunden pause machen.
    LG Britta

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Ganz schöne speziell, was man über das Babyhörnchen wissen muss!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.192

    Standard

    Stimmt...

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Ja das stimmt, gibt einiges zu beachten

    Finn nimmt momentan extrem langsam zu. Muss ich mal beobachte. Er macht keinen kranken Eindruck aber normalerweise sind sie in dem Alter auch schon etwas aktiver. Er macht nichts anderes außer fressen und schlafen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	07A1DE8B-510A-4E87-9DF0-D462835915C6.jpg
Hits:	0
Größe:	50,6 KB
ID:	195197

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F49C222B-1793-439A-9AB8-237D5E489226.jpg
Hits:	0
Größe:	93,1 KB
ID:	195196
    LG Britta

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.650

    Standard

    Hoffentlich berappelt er sich


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.192

    Standard

    Das hoffe ich auch...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kalle *reloaded* - ein Wildie, jetzt ein Hase auf Abwegen
    Von Friederike im Forum Forumsmitglieder und ihre Tiere *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 29.08.2023, 16:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •