Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Entzündungen wegen Nachhandlähmung (e.c.)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.393

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen bei uns, Marlene!
    Wichtig bei einem Kaninchen mit Lähmungen der Hinterläufe ist eine regelmäßige Physiotherapie. Lass dir am besten vom Tierarzt zeigen, wie du es machen kannst. Die Muskulatur baut sonst schnell ab, und wenn die Beine versteifen, ist es nicht schön. Ich habe früher mal Kaninchen mit bereits versteiften Hinterläufen übernommen. Es war ein endgültiger Zustand, der sich nicht mehr rückgängig machen ließ.

    Dass man dem entgegen wirken kann, sehe ich an meiner Lilli. Lilli wiegt fast 5 kg und ist seit dem 31.August 2019 gelähmt hinten. Nicht durch EC, sondern aufgrund schlechter Knochensubstanz. Vermutlich hat sie sich bei einer Auseinandersetzung mit ihren Schwestern versprungen.
    Lilli lebt seitdem im Haus. Dreimal täglich mache ich mit ihr Physiotherapie und massiere ihre Blase aus. Und daher erzähle ich das alles. Lilli hat seit ihrem Unfall Probleme, selbstständig Urin abzusetzen. Sie ist durch das regelmäßige Hochnehmen nicht nass, nicht wund, hat Plüschfüße und Fell an den Beinen wie jedes gesunde Kaninchen auch. Sie hat mittlerweile wieder Kraft in den Beinen und robbt problemlos vorwärts. Waschen oder baden muss ich Lilli nicht.

    Ich würde zu Vetbed raten und dazu, regelmäßig die Blase auszumassieren. Lass es dir am besten vom Tierarzt zeigen. Auf die wunden Stellen könntest du Mirfulan Salbe schmieren.

    Alles Gute für dein Kaninchen!
    Geändert von Silke R. (21.03.2022 um 23:05 Uhr)
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  2. #2
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.393

    Standard

    Fotos von Lilli findest du zum Beispiel hier :

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=147321&page=7
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Hallo,

    bzgl. der Lähmung kann ich dir nicht helfen, aber vielleicht bzgl. Pflegetipps? Meine Maja hat durch andere Auslöser auch Probleme mit Fell/Haut. Schau mal, hier sind Fotos: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=149228
    Ist das bei dir ähnlich? Dann meld dich gerne, falls du Fragen hast (am besten per PN)

    Alles Gute!

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Für die gereizte Haut würde ich Dir Desitin-Salbe empfehlen, die ist schön zäh und da perlt der Urin gut ab.

    Aus welcher Ecke Hamburgs kommst Du (ungefähr)?

  5. #5
    Marlene123
    Gast

    Standard

    Hallo nochmal,

    Danke für die ganzen Antworten und Ratschläge <3

    Leider hat sich das ganze nun erledigt. Der Teddy ist heute Vormittag, in unserem Garten eingeschlafen und von uns gegangen. RIP Teddy mein kleiner Stinker

    Danke nochmal für die ganzen Tipps

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.521

    Standard

    Das tut mir sehr leid für dich, fühl dich gedrückt

    Komm gut an, Teddy, wo immer du jetzt hingehst
    Liebe Grüße, Almuth

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Das tut mir leid

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blutbild, Werte bei Tumoren, Entzündungen..
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 17:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •