Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Wie oft reinigt ihr die Toiletten?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard Wie oft reinigt ihr die Toiletten?

    Ich/ wir machen es alle 1-2 Tage. Musste aber feststellen, dass es vom aussehen im Klo keinen Unterschied macht (also von der nassen Menge). Meine Tochter streitet mit mir weil ihre Freundin nur alle 5 Tage sauber machen muss. Ich finde allerdings nach spätestens 2 Tagen ist es Pflicht. Wie macht ihr es?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich habs in Innenhaltung jeden Tag gemacht, allerspätestens jeden 2. Dann hats nämlich deutlich gerochen. Klar, hätte man auch länger stehen lassen können vom Verschmutzungsgrad her, aber ich wollte nicht im Klogeruch leben.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2021
    Ort: Rheingau
    Beiträge: 42

    Standard

    Wir haben zwei Pärchen in Innenhaltung, beide Paare bewohnen jeweils ein eigenes Zimmer, sind stubenrein und gehen auf ihre Toilette (Größe eines großen Katzenklos) Ich reinige diese täglich komplett und finde das auch gut so.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich habe auch einmal am Tag die Kloschale sauber gemacht.
    Grüsse Sina

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Kommt drauf an welches Streu man benutzt.
    Hab einen Arbeitskollegen, dessen Tochter macht das auch nicht so gerne, weswegen er ihr immer diese Holzpellets kauft, weil es mit Späne zu schnell unangenehm wurde (die Tochter ist im Grundschulalter).

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Innen alle 2-3 Tage.
    Wir haben aber auch eine sehr große Wanne und nutzen Holzpellets, Stroh und Heu drüber.
    Riechen tut's bei uns nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Kommt auf das Klo an. Im Zimmer befinden sich 6 Klos (die beiden sind ganz schöne Schlawiner ). Die Klos werden unterschiedlich frequentiert. Einige muss ich jeden Tag sauber machen, andere nur zweimal die Woche. Ich benutze Holzpellets und Stroh. Ich nutz beides aber nur sehr sparsam. Ich mach dann lieber öfters sauber. Zumal Mira die Klos auch gerne umgräbt, die kleine Chaos-Kanone.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich hatte so kleine (A3 Größe). Leider hat immer einer daneben gepinkelt. Bin jetzt umgestiegen auf die Größe "Käfigunterschale" ist trotzdem immer alles von vorne bis hinten nass und das nach einem Tag.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Bei meinem Pärchen innen mache ich das Klo alle 2-3 Tage komplett und 1x am Tag grob das nasse Holzpellets Streu raus.

    Draußen wird das Klo nicht so gut benutzt, da geht viel draußen auf die Erde. Da reicht das eine Klo alle 5 Tage und das in der Schutzhütte nur noch bedarf. Da wird mehr drin geschlafen.
    1x am Tag fege ich dort im Futter-Bereich den Schmutz und köttel auf.

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Weil Holzpellets so gut saugen und meine tagsüber draußen im Garten sind und den als Klo benutzen, reicht bei meinen tatsächlich einmal in der Woche

    Manchmal nehme ich auch zwischendurch etwas Dreck raus, aber normalerweise ist das nicht nötig... In IH und ohne Auslauf ist das aber natürlich deutlich öfter fällig, was ich immer merke, wenn ich welche reinholen muss oder in Quarantäne habe.


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Ich habe für die Ninis eine Käfigunterschale als Klo. In diese pullern sie in die hintere Hälfte. Die Sägespäne mit Stroh darüber wechsle ich täglich aus, da sie in freier Zimmerhaltung leben.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  12. #12
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Weil Holzpellets so gut saugen und meine tagsüber draußen im Garten sind und den als Klo benutzen, reicht bei meinen tatsächlich einmal in der Woche

    Manchmal nehme ich auch zwischendurch etwas Dreck raus, aber normalerweise ist das nicht nötig... In IH und ohne Auslauf ist das aber natürlich deutlich öfter fällig, was ich immer merke, wenn ich welche reinholen muss oder in Quarantäne habe.
    Wird bei uns auch so gehandhabt, Klo komplett Wechsel 2x pro Woche
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Innen alle 2-3 Tage.
    Wir haben aber auch eine sehr große Wanne und nutzen Holzpellets, Stroh und Heu drüber.
    Riechen tut's bei uns nicht.
    so haben wir es auch gemacht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Käfigunterschale 80cm mit Holzpellets + Hanfstreu oben drüber und Heu oder Stroh innen. Die Hanfstreu wirkt stark geruchshemmend, zweimal säubern pro Woche hat gereicht.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Ich finde, dass der Urin bei der Winterfütterung mit Kohl mehr riecht, als im Sommer mit Wiesengrün.

  16. #16
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich schließe mich den Beiträgen an, in denen auf die Qualität und Art des Einstreus hingewiesen wird.
    Meiner Erfahrung nach, kann man hier wirklich große Unterschiede erkennen.
    Hinzu kommt tatsächlich, was den Tieren gefüttert wird.

    Ich meine mich zu erinnern, dass Hanfprodukte in verschiedenen Tests im Schnitt am besten abschnitten.
    Sehr empfehlen kann ich Einstreu-Zusätze, die als Pulver unter (z.B.) Hanfeinstreu gegeben werden. Das war für mich damals der Game-Changer.
    Liebe Grüße
    Nina

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Pulver würde ich nie in die Klos streuen, hat was von Dreck unter den Teppich kehren. Wechselt man häufig genug braucht man das auch nicht.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Ich habe für die Ninis eine Käfigunterschale als Klo. In diese pullern sie in die hintere Hälfte. Die Sägespäne mit Stroh darüber wechsle ich täglich aus, da sie in freier Zimmerhaltung leben.

    Genau so mache ich es auch.

    Das geht auch sehr schnell ...und die gesamte Wanne mache ich 1x die Woche gründlich sauber.

    Mal abgesehen davon, dass es riechen könnte, hab ich kein gutes Gefühl, dass die Tiere sich wieder ins Nasse setzen.
    Auch bei 6 Kaninchen, verteilt auf 3 Räume zum Schluss (weil die 4rer Gruppe getrennt werden musste) habe ich das so gemacht.

    Ich kehre auch jeden Tag das "Hauptzimmer" der Kaninchen aus, jedenfalls den Platz um die Wanne und die Futterstellen.
    Mit dem anderen Zimmer, wo sie sich auch noch gerne aufhalten, ist das nicht nötig.


    Grundsätzlich versuche ich alles sehr hygienisch zu halten, da ich ja auch hier lebe - benutze aber nie Desinfektionsspray, welches sie mir immer im Fressnapf andrehen wollen.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ich mach das Klo auch jeden Tag neu, aber Betty ist auch so nett und buddelt immer schon mal alles raus
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  20. #20
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Pulver würde ich nie in die Klos streuen, hat was von Dreck unter den Teppich kehren. Wechselt man häufig genug braucht man das auch nicht.
    Hm? Verstehe ich nicht.
    Was hat deiner Ansicht nach Geruchsbindung mit „unter den Teppich kehren“ zutun?
    Das eine schließt das andere nicht aus.
    Ich konnte damit den Verbrauch an Einstreu auch echt gut reduzieren UND hatte bei meinen Aussengehegen deutlich weniger Fliegen, bei gleichbleibenden Reinigungsintervallen.
    Das bedeutet doch lange nicht, dass die Tiere dann in dreckigem Streu sitzen.
    Im Gegenteil.
    Ist einfach eine Hygienemaßnahme, die mit normalem Streu nicht erreicht wird.
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien - wie reinigt ihr was?
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 09:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •