Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hilfe Vergesellschaftung

  1. #1
    Jule0812
    Gast

    Standard Hilfe Vergesellschaftung

    Unsere 2 löwenköpfchen Brüder haben sich nicht mehr vertragen.eine Woche vor Kastration mussten wir sie trennen.gestern kastration..wie am besten wieder zusammen bringen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Hallo Jule und herzlich Willkommen hier im Forum

    So wie die es beschreibst sind die beiden wohl noch recht jung, oder?

    Wie hat sich das nicht mehr verstehen denn genau geäußert? Haben sie sich verletzt oder nur gejagt?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    Jule0812
    Gast

    Standard

    Nein sie sind letztes Jahr Ostern geboren, haben sich jetzt ein Jahr super vertragen.dann hat der eine angefangen den anderen zu jagen und richtig zu beißen,Kastration angemeldet.wobei ich mich schon geärgert habe, das ich es nicht eher gemacht habe..aber tierarzt und züchter meinten könnte auch so gut gehen.
    Dann war es aber so schlimm das sie eine Woche vorher ineinzelhaft waren.gestern kastriert.gut Hormone sind noch drin,aber vorhin kurz zusammen gelassen und der eine is sofort aggressiv auf den anderen los

  4. #4
    Jule0812
    Gast

    Standard

    Mir gefällt die eine Käfighaltung grad nicht so gut,aber keine andere Möglichkeit..morgen wollen wir es in neutralem aussengehege probieren oder ist das noch zu früh?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall mindestens 2-3 Wochen warten, bis zur erneuten Zusammenführung. Und im Käfig führt man keinesfalls zusammen, nie.
    Die Hormone müssen sich erstmal abbauen, grade wenn es zuvor schon Aggressionen gab. Wenn du jetzt so eine „on - off“ Vergesellschaftung machst, riskierst du, dass sich die Abneigung der Beiden gegeneinander evtl manifestiert und dann auch unabhängig der Hormonlage bestehen bleibt.
    Daher lieber jetzt nochmal ein paar Wochen getrennt absitzen lassen und dann erneut eine Zusammenführung mit viel Platz versuchen.

  6. #6
    Jule0812
    Gast

    Standard

    Sie wurden in ihrem Haus zusammen geführt. Aber einer müsste dann im Käfig sitzen für 2 Wochen und der andere im Freilauf quasi..gibt leider keine andere Möglichkeit.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Wo waren die beiden denn bisher zusammen?
    Drinnen oder draussen?

    Sie sollen später dann nach draussen, richtig?

    Wie viel Platz hatten sie denn früher?
    Wie groß ist das Haus, in dem sie zusammengeführt wurden?

    Und wie viel Platz würden sie später bei der Zusammenführung haben?
    Geändert von sanny_picco (03.03.2022 um 22:33 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Vergesellschaftung
    Von Hexana79 im Forum Verhalten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 21:31
  2. Hilfe bei Vergesellschaftung!
    Von Nanni im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 18:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •