Danke liebe Carmen. Also bin ich nicht zu voreilig, wenn ich es jetzt machen lasse.
Danke liebe Carmen. Also bin ich nicht zu voreilig, wenn ich es jetzt machen lasse.
In meinen Augen wärst du nicht zu voreilig. Ich würde zwar immer versuchen, eine Kastra bei Tieren unter einem Jahr zu vermeiden, also wenn es nicht medizinisch notwendig ist, aber mit eineinhalb Jahren und Auffälligkeit würde ich es definitiv machen lassen.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich würde ebenfalls kastrieren lassen![]()
Mit 1 Jahr sind meine Mädels alle kastriert.
So „früh“ versuche ich es zu vermeiden, 1,5- 2 Jahre sind hier aber auch normal…
Da ich gerade hier eine Kastra hatte bei meiner Häsin, mein Rat:
Lass mal einen US machen, ob schon Veränderungen an der GM sind. Vlt. noch nicht, weil sie noch so jung ist, bei meiner Millie waren sie (6 Jahre) da , und auf dem RÖ-Bild hat man kaum etwas gesehen.
Meine Millie hat manchmal ein Nest gebaut, auch kurz hintereinander 2, dann auch lange Zeit gar keins.
Zum Alter aber: Bei meiner Lotte damals hatte man mit 2 Jahren Veränderungen gesehen und sie wurde dann kastriert.
Ich denke, 1,5 Jahre sind okay für eine Kastra, oder, falls der US noch nichts zeigt, wartest Du noch etwas..
Geändert von hasili (20.02.2022 um 21:18 Uhr)
Unsere Maxi mussten wir nach einer Scheinschwangerschaft nach der anderen mit 11 Monaten schon kastrieren lassen und siehe da, sie hatte in dem Alter schon eine große Zyste.
Ich danke Euch für Eure Erfahrungen. Dann wird es wohl tatsächlich das Beste sein. Zumal ich heute ein weiteres Nest entdeckt habe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen