Viel Kraft für dich.![]()
Viel Kraft für dich.![]()
Ich denke nicht, dass Rudi das miterleben muss was mit seiner Daisy beim Tierarzt passiert.
Denn auch er wird vielleicht mal wieder dort hin müssen und das dann evtl. verknüpfen.
Und ich denke auch, dass die beiden bestimmt jetzt schon voneinander Abschied nehmen und es für ihn nicht überraschend sein wird.
So habe ich es schon auf verschiedene Arten bei meinen Tieren erlebt.
Ich wünsche dir und auch Rudi viel Kraft.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Oh das tut mir sehr leid.
Ich würde ihn nicht mitnehmen. Das ist bestimmt zu viel Stress..
Als unser Teddy vor kurzem in der Tierklinik verstarb, habe ich ihn danach auch zu
Emma gelegt ( sie waren auch seit ihrer Geburt bis auf ein paar Monate immer zusammen), aber sie hat ihn gar nicht mehr angesehen. Irgendwie war er dann wohl schon nicht mehr Teddy für sie..Sie jetzt ohne Teddy zu sehen, finde ich auch ganz besonders schlimm..
Ich wünsche Dir viel Kraft. Ist einfach zu schlimm, wie viel Leid man auch immer wieder aushalten muss..
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
@iNie, ich wünsch Dir ganz viel Kraft für diesen Schritt…
Ich würde ihn auch nicht mitnehmen aber ihn zuhause entscheiden lassen ob er „aktiv“ Abschied nehmen möchte oder nicht.
Meinen Fussel (er ist zuhause im Gehege verstorben) „durfte“ ich mehrere Stunden nicht aus dem Gehege nehmen weil Stups ihn bis aufs Blut verteidigt hat… erst als sie nicht mehr an ihm lag und anfing wieder zu futtern durfte ich ihn beerdigen…
![]()
Liebe iNie, so eine traurige Situationschlimm, ich fühle mit Dir!
Schwer, Dir zur raten... Du kennst Deine Hasis und weißt, was das mit Rudi machen kann, ob/wenn er Leid erleben würde?
Aus eigener Erfahrung kann ich nur berichten, dass mein Bruno sein geliebtes Fusselchen, mein Seelentier, begleitet hat. Sie vorher, währenddessenund auch noch einige Zeit danach geschleckt hat. Sogar der TA hatte Tränen in den Augen wg des liebevollen Abschieds. Sie waren eben auch ein ganz besonderes Traumpaar
Es ist mir bis heute ein riesiger Trost, dass Bruno seinem Fusselchen ein liebevoller Beistand sein konnte. Für ihn entstand meines Erachtens kein Schaden, den er schlechter verkraftet hätte als den Verlust seines geliebten Fusselchens überhaupt. Er hat danach getrauert, aber ich denke die Belastung war für ihn nicht schlimmer, als wäre er nicht dabei gewesen.
Ich wünsche Euch viel Kraft und von Herzen Trost auf diesem traurigen Weg. Kleine Daisy ❤❤❤
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, dieses Gefühl kenne ich….
Den Abend bevor Fussel starb „wusste“ ich es nachmittags schon und Stups (wohl) auch, denn ich durfte nicht mehr ins Gehege greifen (Wassernapf erneuern o.ä.).
Abends waren wir eingeladen und Stups klebte förmlich an ihm, er war völlig ruhig und entspannt, hat noch ein wenig gefuttert, war aber eben total „anders“.
In der Nacht ist er dann, an Stups gekuschelt, eingeschlafen….
Vielen Dank für eure Erfahrungswerte.
Ich werde morgen mein Bauchgefühl entscheiden lassen.![]()
Ich drücke dich ganz feste.![]()
Mein herzliches Beileidich wünsche dir ganz viel Kraft diese vielen Verluste zu verarbeiten.
Es ist immer furchtbar, wenn wir geliebte Tiere gehen lassen müssen.
Vielen Dank für eure Worte, ihr zwei.
Rudi ist nun auf der Suche:
https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=149139
Verbreiten und teilen erlaubt![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen