Es kann tatsächlich mit dem Tierarztbesuch und der Kastration zusammenhängen.
Ist es denn etwas weniger geworden?
Solange der Kastrat nicht so ängstlich wird, dass er das Fressen einstellt oder nicht mehr traut sich zu bewegen (über Stunden), würde ich nicht trennen.

Ich würde im Gehege für mehr Ablenkung und Beschäftigung sorgen, verschiedene Futterplätze einrichten und beobachten. Wenn die Kaninchen vorher zu dritt waren, fokussiert sich die Häsin jetzt natürlich auch vermehrt auf ein Tier, falls sie das Problem war. Wenn eine Gruppenkonstellation zerbricht, sortiert sich alles neu und die Dynamik verändert sich.