Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Vincent und Maxi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Vielen Dank, Simmi

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Schön, dass die beiden wieder munter und zufrieden sind Hoffentlich bleibt es jetzt erst mal dabei

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Vincent und Maxi geht es den späteren Teil der Nacht und tagsüber bis abends gut. Abends dann, warum auch immer, jagen sie sich, wobei Vincent natürlich dabei immer der "Aggressor" ist. Boah, dieser Knallkopf!
    So circa 1:00 Uhr in der Nacht kuscheln sie dann wieder und putzen sich ausgiebig. Es geht dann bis zum Abend wieder harmonisch zu, bis dann es ca. 21:00 Uhr wieder losgeht.

    Ist der nahende Frühling schuld? Gesundheitlich dürfte alles gut sein, gute Köttel, gutes Fressverhalten, normales sonstiges Verhalten...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich kann bei Jonny zwar nicht unbedingt die Uhr nach stellen, aber er hat auch ziemlich regelmäßige Zeiten wo Maya „rennen“ muss…

    Warum? Keine Ahnung…. sie akzeptiert es und ich (notgedrungen) auch. Allerdings wird sie GsD nie von ihm gebissen.
    Geändert von feiveline (08.02.2022 um 21:30 Uhr)

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Maxi macht das zum Glück auch nur ganz kurz etwas. Ganz schnell geht sie Vincent dann wieder putzen.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Vincent und Maxi geht es super,

    Ich habe zur erneuten Abklärung eines Kokzidienbefalls Kot ins Labor (IDEXX) schicken lassen. Es wurden keine Kokzidien gefunden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 617

    Standard

    Prima!


    Margit, du musst bitte eine Wissenslücke bei mir füllen: wer ist wer? Ich find ja den großen blauen so wunderschön. Ein Wiener?
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •