Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Kaninchen mit 4 wunden Läufen, Amputation eines besonders entzündeten Vorderbeins wagen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 988

    Standard

    Ja, die gleichen Bedenken habe ich auch.

    Es tut mir in der Seele weh, der Gedanke, dass sie nie in ihrem Leben einen echten Frühling erleben könnte

    Sie ist so ein herzensgutes Mädchen und macht die Behandlungen immer so brav mit, dass ich ihr so gewünscht hätte, wieder gesund zu werden.

    Ich habe mich zu dem Thema auch schon belesen. Grundsätzlich sollen die Kaninchen ja mit 3 Beinen gut zurecht kommen, erst recht, wenn ein Vorderbein fehlt, da die Hauptlast auf den Hinterbeinen liegt.
    Aber ich fürchte auch, die anderen müssten dann wirklich gesund sein.

    Der TA gestern meinte zu mir "Sie wollen noch nicht aufgeben" und schlug von sich aus die Amputation vor, da die Entzündung schon so weit vorgedrungen sei und die anderen Pfoten lange nicht so schlecht wären wie diese eine...
    Eine kleine Chance würde er ihr geben. Aber meine Befürchtungen sind auch, dass ich ihr viel Schmerz und Leid zumute mit schlechter Prognose.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Wenn ich mir die süße Schnute so ansehe…. ich würde wohl alles tun um ihr ein glückliches Leben zu ermöglichen….

    Deine Beschreibung(en) sagen aber eher, dass ein glückliches schmerzfreies Leben wohl nicht (mehr) zu erwarten ist…

    Ich persönlich (!) würde daher keine größeren OP‘s mit ungewissem Ausgang (was die anderen Füßchen angeht) mehr machen lassen sondern sie zum „richtigen“ Zeitpunkt gehen lassen…

    So weh es für einen auch tut…

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir die süße Schnute so ansehe…. ich würde wohl alles tun um ihr ein glückliches Leben zu ermöglichen….

    Deine Beschreibung(en) sagen aber eher, dass ein glückliches schmerzfreies Leben wohl nicht (mehr) zu erwarten ist…

    Ich persönlich (!) würde daher keine größeren OP‘s mit ungewissem Ausgang (was die anderen Füßchen angeht) mehr machen lassen sondern sie zum „richtigen“ Zeitpunkt gehen lassen…

    So weh es für einen auch tut…
    Dem schließe ich mich vollumfänglich an!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 988

    Standard

    Ich habe ihre Beinchen heute bei der Wundversorgung fotografiert.

    Hinten rechts, dort ist die Ferse noch nicht verheilt, tut sich schwer, ist aber schon besser geworden nach Lasertherapien und der tgl. Versorgung. Wird täglich verbunden und mit Manuka-Honigsalbe versorgt.
    Zur Pfotenmitte hin ist bereits alles zugewachsen und verheilt.
    IMG_20220122_111114500.jpg
    Hinten links ist die Haut zu, es fehlt aber noch das Fell. (kein Foto)

    Vorne links: Ist trocken, aber noch nicht heile. Wird täglich gereinigt mit Silberwasser und mit Lebertransalbe versorgt.
    IMG_20220122_113009098.jpg

    Und nun die Problempfote vorn rechts:
    Unter Eiter mit zwei Öffnungen zum tgl. Spülen. Auftragen von Manuka-Salbe mit Polsterverband.
    Diese würde der TA amputieren.
    IMG_20220122_113614813.jpgIMG_20220122_113620714.jpg

    Die tapfere Berta nach der Wundversorgung
    IMG_20220122_115536762.jpgIMG_20220122_115546876.jpg

  5. #5
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard


    Es tut mir so leid...ich weiß genau wie furchtbar schrecklich diese Pfotengeschichten sind... vor allem,wenn die Vorderpfoten betroffen sind...ich kann nichts wirklich Hilfreiches beitragen...Du kennst sie und ich bin mir sicher, dass Du die richtige Entscheidung für die Maus treffen wirst...
    Ich wünsche Dir viel Kraft

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 988

    Standard

    Danke, liebe Dani. Du hast so recht, es ist furchtbar
    Und so verdammt unfair. Sie ist so ein tapferes und herzensgutes Mädchen.

  7. #7
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    ach iNie, das tut mir so leid.

    Auch ich kenne diese Problematik nur zu gut von Ella, auch hier hatten wir vorne und hinten immer wieder Eiter, da war eine Sache abgeheilt ging es an anderer Stelle weiter.

    Offen gestanden sieht das letzte Bild fast noch schlimmer aus, als bei Ella und bei ihr war zum Schluss der Daumen vorne so schlimm, dass ich auch Sorge hatte, er müsse amputiert werden, allerdings war fast auch klar, dass sie das aufgrund der anderen Erkrankungen vermutlich nicht überleben würde, zudem wäre es auch nur ein Hinauszögern.

    Ella war auch immer furchtbar tapfer, ist damit umher gehoppelt als wäre fast nix.

    Ich wünsche Euch viel Kraft

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welcher Untergrund bei wunden Läufen
    Von Lenamaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.10.2015, 13:58
  2. Polsterschutz bei wunden Läufen
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 02:11
  3. Vetbed bei wunden Läufen
    Von Kimmy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 12:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •