Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Polsterverband bei Pododermatitis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 963

    Standard

    Bei Pfoten, die noch gesalbt werden müssen, bei denen aber kein gepolsterter Verband mehr nötig ist
    oder von den Kaninchen nicht akzeptiert wird, kann ich auch sogenannte Zitzenverbände empfehlen. Es gibt die z.B. https://www.medilutions.de/produkt/snoeg-animal-soft/

    Sie haften gut auf der Haut, ohne zu schnüren oder im Fell zu kleben. Man kann sie auch gut zur Fixierung eines Polsterverbandes an den Enden nutzen.

    Bei nicht heilen wollenden Füßen mache ich gerade gute Erfahrung mit der Lasertherapie.

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen
    Bei Pfoten, die noch gesalbt werden müssen, bei denen aber kein gepolsterter Verband mehr nötig ist
    oder von den Kaninchen nicht akzeptiert wird, kann ich auch sogenannte Zitzenverbände empfehlen. Es gibt die z.B. https://www.medilutions.de/produkt/snoeg-animal-soft/

    Sie haften gut auf der Haut, ohne zu schnüren oder im Fell zu kleben. Man kann sie auch gut zur Fixierung eines Polsterverbandes an den Enden nutzen.

    Bei nicht heilen wollenden Füßen mache ich gerade gute Erfahrung mit der Lasertherapie.
    Meine Tä hat meinem Widder heute auch diese Verbände aus deinem Link hingemacht. Ich bin gespannt aufs Ergebnis. Er toleriert sie und hat beide noch dran.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich habe jetzt zwei verschiedene Paar Schuhe bestellt, von Bunnywear und von Gertis Rasenmäherbande. Letztere sind waschbar und der Große ist leider kein Fan davon, aufs Klo zu gehen. Es ist zum Haareraufen, er produziert lauter Seen, und ich komme noch nicht dagegen an, obwohl der Boden ja trocken sein muss bei wunden Läufen...


  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Ich habe die Schühchen von bunnywear auch schon mehrfach gewaschen. Mit handwarmen Wasser und etwas Handwaschmittel. Hat gut geklappt. Vor allem sind die Schühchen schnell wieder trocken. Das Waschen hat ihnen nicht geschadet.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Der Große trägt nun tatsächlich ganz brav seine Schuhe und hat sie nicht ein einziges Mal ausgezogen.

    Das Röntgen ergab etwas Exotisches, nämlich ein krummes Schienbein. Die TÄ meinte, es sähe aus wie die Beine von einem Dackel. Die Bilder sehen wirklich eigenartig aus, total falsch... Alles andere ist normal, Oberschenkel, Wirbelsäule, Füße und auch das Schienbein auf der anderen Seite. Machen können wir da jetzt natürlich nichts dran.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pododermatitis
    Von _Gast im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2020, 14:33
  2. Fluffy hat Pododermatitis
    Von Vivian L. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 01:36
  3. Pododermatitis oder ????
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 08:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •