Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hefen, von was?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard Hefen, von was?

    Hi an alle.
    Eines meiner Kaninchen hat hefen.
    Ich frage mich, wie er die bekommen hat, da er kein Trockenfutter bekommt ( nur trockene Blätter undHeu ), sonst nur frisches und auch keine Knolle und gein Obst.
    Kann es auch durch Stress sein?
    Er hat auch flüssigen Kot

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Übermäßig Hefen entstehen immer, wenn die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten ist.
    Das kann natürlich mannigfaltige Gründe haben.
    Wenn die Ernährung ausscheidet (aber auch zu viele sehr gehaltvolle Trockenkräuter können Probleme verursachen), kommen Parasiten, Stress, Zahnprobleme, EC usw. in Betracht.
    Wann wurde denn die letzte Kotprobe untersucht? Grade weil ja auch die Konsistenz nicht in Ordnung ist.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Ist ja die Frage wieviele Hefen. Hefen an sich sind ja nichts unnormales. Nur wennsie überhand nehmen ist es eben ungut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Er ist 6 Monate alt und hatte vor 2 Monaten eine Probe, alles sauber und jetzt viele Hefen. Ich habe das Heu gewechselt 1, Schnitt.
    Er ist sehr scheu und rennt oft weg

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hefen sind immer sekundär. Ursache sind meisten andere Darmparasiten, Zahnprobleme oder Fütterungsfehler.
    Hefen werden in einer frischen Probe nachgewiesen da sie sich an der Luft schnell vermehren, Kokzidien und Würmer am besten in einer über 3 tage gesammelten.

    Was für eine Probe war es, also wie lange gesammelt? Im Labor untersucht? Bakteriologie und Parasitologie oder nur eine Flotation?

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von luna2011 Beitrag anzeigen
    Er ist 6 Monate alt und hatte vor 2 Monaten eine Probe, alles sauber und jetzt viele Hefen. Ich habe das Heu gewechselt 1, Schnitt.
    Er ist sehr scheu und rennt oft weg
    Luna, wie hast du die Probe denn zwischengelagert, bevor sie zum TA/ins Labor ging? Möglicherweise einfach nur zu warm oder ist sicher, dass sie schon in der hohen Menge im frischen Kot waren?

    Nachtrag: Sehe gerade, ist auch flüssiger Kot dabei. Dann sollte man tatsächlich mal weiter schauen... Wurden die Zähne zumindest mal oberflächlich betrachtet?
    Geändert von Heike O. (02.01.2022 um 20:25 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Also ich hatte eine Probe gesammelt von der Schale wo er immer hinmacht 4 Tage mehrere Köttelchens.
    Ich schätze er verträgt nicht die Kräuter im Heu obwohl nur sehr wenige drin sind.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Dann ist es ganz normal, dass da viele Hefen sind.
    Auf Hefen muss, wie schon erwähnt, in einer frischen Probe untersucht werden. Am besten so frisch wie möglich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hefen
    Von betzy3000 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 20:21
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •