Vielen Dank für deine Antwort.

Ja, eigentlich würde ich jetzt schon am ehesten darauf abstellen, dass er ein Rex ist. Er ist nicht übergewichtig und hat keine Fehlhaltungen. Das Gehege ist zwar mit Gehwegplatten ausgelegt, es gibt aber auch eingestreute Bereiche mit hanfstreu über Holzpellets und sein absoluter lieblingsplatz ist eine selbstgebastelte Wärmeplatte aus Holz (das ist eine Kiste aus Holzpappe, in die ein terrarienheizkabel gebaut wurde, damit sie nicht direkt mit der Hitze oder dem Kabel in Kontakt kommen), die ist eigentlich auch nicht so hart.

Natürlich könnte auch sein supprimiertes Immunsystem aufgrund des chronischen Schnupfens da mit reinspielen, dass er da einen Hautpilz hat deswegen. Da die Haut aber außer einer dezenten Rötung unversehrt und nicht schuppig ist und es auch erst jetzt, seitdem es so nass draußen ist, aufgetreten ist, habe ich das jetzt noch nicht so direkt als Ursache vermutet. Ihm selbst scheint es auch noch keine Beschwerden zu bereiten, da er weiterhin den ganzen Tag rumflitzt und auch nicht vermehrt die Füßchen putzt o. ä. Unsere Tierärztin hat die Füße natürlich auch schon gesehen und hat auch zunächst empfohlen, die Feuchtigkeit irgendwie zu verringern. Sollte es nicht besser werden, ist sicherlich auch ein Abstrich im Rahmen unseres nächsten Besuches eingeplant.