Tolle das du weiter planst. Ist dies eine Draufsicht?
Wie hoch wird das Gehege (Freigehege) sein?
Bei meinen ersten Gehegen war auch alles offen und die Kaninchen hatte nur als Wetterschutz zwei Hecke auf zwei Seiten und ihre geräumige Schutzhütte. Inzwischen habe ich nachgerüstet und 3 und eine halbe Seite, Wind und Regendicht gebaut. Denn die Kombi Wind und Regen mögen viele Kaninchen nicht.
Mehrere Seiten Wind und Regendicht hat mind. 2 Vorteile
1.) Sie sind somit Wetter geschützter und haben mehr Auslauf auch beim schlechten Wetter. Das Futter wird nicht nass. Das Risiko das ein Kaninchen durch Zug eine Leckauge bekommt ist geringer.
2. Beim Füttern und sauber machen ist es für den Menschen angenehmer.
Trockene Köddel lassen sich besser zusammen kehren :-)
Dabei sollte man jetzt schon an den Sommer denken und hier und da den Wind durchlassen.
Beim Dach auch an einen Schattenspender denken.
Den Stall ins Gehege stellen – da drunter kann man das Futter servieren. :-) (muss man aber nicht)
Lesezeichen