Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Erstickungsanfälle

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Hallo Nadine,

    in wie weit könnt ihr die Zähne ausschließen, nur durch Blick ins Mäulchen oder auch intraorales Röntgen?

    Zudem würde ich wie Vivian auch unbedingt zum Röntgen Thorax raten.

    Zu der Aussage, dass man daran so schnell nicht stirbt nun ja, ich möchte Dir keine Angst machen und jeder Fall ist anders, aber ich musste vor 1,5 Wochen meine Ella erlösen, weil sie ein Stück Futter aspirierte und dann daran zu ersticken drohte. Zwar hatte Ella noch viele andere Probleme, u. a. auch die Lunge, aber da würde ich dir dennoch dringend zur Abklärung raten.

    Viele Grüße von einer Namensvetterin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Hallo Nadine,

    in wie weit könnt ihr die Zähne ausschließen, nur durch Blick ins Mäulchen oder auch intraorales Röntgen?

    Zudem würde ich wie Vivian auch unbedingt zum Röntgen Thorax raten.

    Zu der Aussage, dass man daran so schnell nicht stirbt nun ja, ich möchte Dir keine Angst machen und jeder Fall ist anders, aber ich musste vor 1,5 Wochen meine Ella erlösen, weil sie ein Stück Futter aspirierte und dann daran zu ersticken drohte. Zwar hatte Ella noch viele andere Probleme, u. a. auch die Lunge, aber da würde ich dir dennoch dringend zur Abklärung raten.

    Viele Grüße von einer Namensvetterin
    Dem stimme ich zu, wenn es beim fressen zu Atemnot kommt, besteht die Gefahr das Futter in die Lunge kommen kann und das kann eine wirklich heftige Lungenentzündung hervorrufen
    Oder es ist so groß, dass es hängen bleibt und das Tier dann erstickt...
    Richtig doofe situation auf jedenfall.

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.470

    Standard

    Bei meinem EC-Kaninchen hatte ich das Würgen auch beobachtet.

    Zuerst nur bei eher "kantigen" Futter. Später bei allem was fest war.
    Es war ein EC-Schub in den Anfängen. Das würgen hörte auf, als sie nur noch Brei bekam.
    Durch eine Gesichtslähmung (kein Ohrenspiel, kein Schnuppern, Augen konnten nicht geschlossen werden) sah ihr Fressverhalten manchmal merkwürdig aus. Ich musste sie 7 Monate lang regelmäßig alle paar Std. päppeln.

    Jetzt nach 11 Monaten kann sie wieder selbständig Fressen und ich sehe oder höre kein würgen mehr.
    Die Gesichtslähmung ist noch da aber schwächer.

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.494

    Standard

    Puh, nachdem was bei jazzpaula passiert ist, würde ich das auf alle Fälle abchecken. Ettlingen müsste ja ganz gut erreichbar sein, Frau Dr. L.
    Evt. dort auch gleich Wach-CT machen lassen.
    Alles erdenklich Gute für Audrey

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Bei meinem EC-Kaninchen hatte ich das Würgen auch beobachtet.

    Zuerst nur bei eher "kantigen" Futter. Später bei allem was fest war.
    Es war ein EC-Schub in den Anfängen. Das würgen hörte auf, als sie nur noch Brei bekam.
    Durch eine Gesichtslähmung (kein Ohrenspiel, kein Schnuppern, Augen konnten nicht geschlossen werden) sah ihr Fressverhalten manchmal merkwürdig aus. Ich musste sie 7 Monate lang regelmäßig alle paar Std. päppeln.

    Jetzt nach 11 Monaten kann sie wieder selbständig Fressen und ich sehe oder höre kein würgen mehr.
    Die Gesichtslähmung ist noch da aber schwächer.
    Wenn sie nach 11 Monaten wieder normal frisst, mit was hast du behandelt? Oder hat sich das einfach wieder von selbst behoben?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Wir hatten dieses Jahr Röntgenaufnahmen von den Zähnen gemacht - komplett jede Seite in sediertem Zustand. Audrey‘s Zähne sind allesamt nicht die besten, wobei die Schneidezähne perfekt aussehen. Da war ein Backenzahn, der wohl mal Probleme machen könnte, aber meine Tierärztin sieht dort (derzeit) keinen Handlungsbedarf. Sie ist auch gestern der Meinung gewesen, dass das Verschlucken mit Ec zusammenhängt und ein Röntgenbild vom Thorax wohl keine neuen Erkenntnisse bringen würde.

    Ich meine, als ich Panacur + Vitamin B gegeben habe, hatten wir ne ganze Zeit lang Ruhe… Die Gabe ist jetzt grad mal 4-5 Wochen her. Könnte ich ihr nicht nochmal Panacur geben oder braucht man einen gewissen zeitlichen Abstand?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Du könntest die Behandlung wieder aufnehmen. Snoopy hat damals Gefühlt ewig die Medis bekommen. Zumindest Panacur und Vitamin B.
    Gibst du denn derzeit Vitamin B? Wenn ja vitamin B complex?

    Die Wahrscheinlichkeit ist sicherlich hoch das es am EC liegt, um sicher zu gehen würde ich dennoch ein Röbi machen. Dann kannst du das sicherer ausschließen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Du könntest die Behandlung wieder aufnehmen. Snoopy hat damals Gefühlt ewig die Medis bekommen. Zumindest Panacur und Vitamin B.
    Gibst du denn derzeit Vitamin B? Wenn ja vitamin B complex?

    Die Wahrscheinlichkeit ist sicherlich hoch das es am EC liegt, um sicher zu gehen würde ich dennoch ein Röbi machen. Dann kannst du das sicherer ausschließen

    Ich konzentriere mich ja auch derzeit nur auf Ec und denke ja auch, dass es daran liegt. Für mich ist es einfach nur schwer nachzuvollziehen, dass so ein Anfall alle 1 - 2 Wochen vorkommt, aber ich den Eindruck habe, die Abstände werden immer kürzer. Audrey zieht sich auch wieder mehr zurück, was vor der letzten Panacur-Gabe auch so war. Mit Panacur war sie die alte. Fressen tut sie allerdings, ich muss derzeit nicht zufüttern.

    Also Röntgenbild jetzt von Thorax und Lunge, ja? Das lasse ich bei einem anderen Tierarzt machen - bei meiner Tierärztin muss ich 3 Wochen für ein Röntgenbild warten... Aber das ist derzeit die einzige Tierärztin, zu der ich gehe und mich eigentlich gut aufgehoben fühle.

    Vitamin B gebe ich derzeit nicht, das hole ich mir dann auch noch. Also wäre es jetzt nicht dramatisch, ihr nochmals Panacur zu verabreichen? Das würde ich dann direkt heute holen.

    Danke schon mal für alle Eure Antworten!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •