Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Just Mäuse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Meine Farbis leben in Rodentarien, sie sind aus Glas und haben eine gute Belüftung. Farbis buddeln und klettern gerne, sie brauchen ausreichend Platz da sie in Gruppen gehalten werden müssen, man sagt ab 4 Tiere aufwärts ist ideal, man kann reine Mädchengruppen halten. Mädchen mit kastrierten Buben oder eine Gruppe mit kastrierten Buben. Unkastrierte Buben können sich untereinander schwer verletzten oder sogar Kämpfe auf Leben und Tod führen, ich würde so ein Risiko niemals eingehen.

    Die Einrichtung sollte aus Schlafhäuschen, ich habe welche aus Holz die meist ziemlich schnell geschrottet und dann ausgetauscht werden müssen und welche aus Keramik/Ton, da wird oft mal kurz probiert ob es zum nagen taugt und dann ziemlich schnell die Zähnchen davon gelassen. Tunnel und Röhren aus Holz, Haselnussbrücken, Äste zum klettern, Pappröhren zum schrotten finden sie auch klasse, unbedrucktes Toilettenpapier zum Nestchen bauen, ausgehöhlte Kokosnüsse... Bei Kuschelhängematten muss man aufpassen, Mäuse bleiben oft mit ihren Krallen in dem Plüschzeugs hängen, ich hab sowas nicht im Gehege, dass ist mir zu gefährlich. Außerdem müssen schwere Sachen wie z.B. ein Laufrad oder Sandbad so gestellt werden, dass sie die Mausels nicht unter sich begraben können, da sie sehr gerne alles unterbuddeln. Ich benutze normales Holzeinstreu, Hanf habe ich mal ausprobiert, davon waren weder die Mausels noch ich begeistert.

    Ich bestelle mein Futter beim Futterparadies, mische dann noch selbst 5-Korn Flocken, verschiedene getrocknete Kräuter und Blümchen sowie Mehlwürmer und Gammarus darunter. Als Beschäftigungsfutter bekommen sie Kolben- und Rispenhirse, kleine Aststückchen zum benagen, Heu (sie lieben es darin rumzuwühlen und nach Leckerchen wie Sonnenblumen- und Kürbiskernen zu suchen). Frischfutter wie z.B. Gurken, Möhrchen, Sellerie, Dill, Apfel- Birnenstückchen (eher wenig) im Sommer Haselnussblätter vom Garten, Gänseblümchen, Ringelblumen... Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.

    Ab und zu gibt es mal Haferecken, ich zerdrück ein oder zwei mit der Hand, die kleinen Stückchen müssen sie dann persönlich bei mir abholen

    Farbis neigen dazu ganz schnell kleine Kugeln zu werden, daher muss man bei fettreichen Sachen wie Nüssen, Sonnenblumenkerne usw. aufpassen.

    Außerdem ist es wichtig einen guten mäusekundigen Tierarzt/ärztin zu haben, da Farbis leider oft Probleme mit den Atemwegen bekommen.

    Das ist jetzt ein langer Text geworden Es gibt aber auch gute Seiten im Internet Rund um Farbmäuse.
    Geändert von Conny (09.11.2021 um 17:26 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •