Sieht nach Wald-Engelwurz aus, fütterbar. Fressen meine gerne. Der ist am Stengel/Abzweigung zu den
Blattstielen rötlich.
Sieht nach Wald-Engelwurz aus, fütterbar. Fressen meine gerne. Der ist am Stengel/Abzweigung zu den
Blattstielen rötlich.
Ich bin nicht sicher, ob es nicht auch der Neuaustrieb von großem Wiesenknopf sein könnte.
Wie sieht denn die Rückseite der Blätter aus?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Das müsste Vergissmeinnicht sein und ist dann fressbar.
Ne, das ist Feldsalat, aber auch fressbar![]()
Ich habe heute was neues entdeckt und mich zuerst gefreut, jetzt bin ich aber doch unsicher.
Blätter und Blütenstand wie bei Pastinake, aber: weiße Blüten.
Sowohl Pastinak als auch Liebstöckel (mit dem ichs vielleicht hätte verwechseln können) haben gelbe Blüten, das auf meiner Wiese jedoch weiße.
Hat jemand ne Idee?
Kann ich das verfüttern?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen