Ergebnis 1 bis 20 von 253

Thema: Außengehege für eigentlich 4 -> kleine Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Wow

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.004

    Standard

    Das ist ja riesig richtig toll
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich glaube, das ist der Traum eines jeden Kaninchens
    Ganz tolles Gehege

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo ihr lieben,

    heute gibts ein Frühlingsupdate.

    Ich habe im Garten mit meiner Muttii etwas aufgeräumt und umgeräumt. Das Gehege habe ich selber mit etwas Hilfe umgeräumt. Viel Spaß beim Schauen ^^


    Mein "neuer" Komposterplatz. Er gehört nicht wirklich zum Gehege dazu, aber ich hoffe, dass dort bald viele Futterpflanzen wachsen werden.



    Voliere aus zwei Richtungen geknipst:






    Die Buddel- und Kloecke x.x daher reiche ich nun auch immer hier das Wiesenfutter. Ab und an kommt der Grubber und der Wasserschlauch zum Einsatz um die Ecke sauber zu halten.




    Bereich neben der Buddelecke unterm kleinen Dach:




    Bereich unterm großen Dach am Hang:




    leeres Meerschweinchenhaus... aber nun können die Ninis da rein.




    Ein Haus aus Stein und einer Siebdruckplatte




    Gesamtansicht:




    Freilaufdetails:







    auf diesem Hügel muss ich, wenn ich wieder fit bin, Wiese vom Hang abstechen und drauf pflanzen.




    Und die Bewohner:


    Raven (w/k), wird am 28.8. 4 jahre alt:




    Yoshi (weiß, fast 7) und Darius (schwarz, am 4.1. 1 Jahr alt geworden) meine beiden Kastraten:



    und Gundula (w/k) wird am 19.07. 7 Jahre alt:




    Werde meinen Freilauf noch mehr mit der wilden Wiese vom Hang "einimpfen" und hoffe dann, dass sich die Unkräuter noch besser und schneller vermehren. Ich will dort dieses Jahr mal nichts mähen und schauen, was sich dann am besten durchsetzt. Letztes Jahr habe ich 7- oder 14-tägig gemäht, aber finde meine Wiese im Vergleich zum Nachbarn eher bescheiden. Bei ihm wächst quasi alles, was das Kaninchenherz begehrt, er hat aber auch mehr Sonnenlicht auf seinem Garten.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.004

    Standard

    das ist ja ein Traumgehege
    wir haben festgestellt, dass je weniger wir mähen, sich die Sortenvielfalt deutlich erhört hat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Danke dir,

    und ja, soweit ich weiß, kann Giersch ermüden, wenn man ihn ganz oft schneidet oder mäht. Ich will den unteren Garten der Natur größtenteils zurück geben. Klar, ich schneide dort Futter und werde auch Laub harken. Aber ansonsten mag ichs in Ruhe lassen.

    Gestern konnte ich beobachten, wie Raven beim Grasen einem Amselweibchen beim Würmer sammeln zugeguckt hat. Sah niedlich aus, die beiden zusammen auf der Wiese, sooooo friedlich.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Wow! Das ist ja das absolute Kaninchenparadies!
    Sooo toll!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 16:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •