Ich habe mal eine Frage. Meine Kaninchen leben ja nun wieder in ihrer Voliere, seit einer Woche sind 2m ca mit einem Dach versehen. Im Gehege stehen verschiedene Ställe, Hütten, ein Katzenhaus und eine alte Hundehütte. Der Renner ist aber wirklich ein alter Doppelstockkaninchenstall. Die obere Etage wird super gerne von allen besucht. Aber. Sie pieseln und kökeln da rein. Wenn ich einstreue, wird die Streu ausgegraben, bis zur unteren Etage und bis das Plastik frei liegt. Lege ich Teppiche rein, wenn diese auch weggeschoben und es wird ebenfalls auf Plastik in Pipikaka geruht (ich mache das täglich weg, aber es ist morgen immer wieder voll). Was soll ich tun?![]()
Ich muss dieses Jahr fast alle Schutzhütten ersetzen und wollte sie ungefähr nachbauen, aber wieder aus Siebdruck, statt billigem 19mm Fichtenholz... Damit es halt auch was schönes gegen Wind+Wetter und resistent gegen die hohe Luftfeuchte von November-März (dieses Jahr Mai) ist.
Was könnte ich aktuell tun oder bei den neu gebauten Schutzhütten verbessern, damit sie nicht im Dreck schlafen, sondern die Einstreu oder die Decken annehmen?
Würdet ihr die neuen Hütten so bauen, dass Toiletten reinpassen oder bei Siebdruck auf Toiletten verzichten und direkt einstreuen?
Lesezeichen