Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Pododermatitis jetzt offener Fuss

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie sieht es denn unten drunter aus?

    Ist es nun nur oben drauf würde ich es eincremen und pflegen.
    Die Bunny Boots sind super, die habe ich auch.

    Als Halskragen kann ich diesen empfehlen: https://www.amazon.de/Smandy-Schutzk...7MQX1KQ9&psc=1

  2. #2
    Spring180
    Gast

    Standard

    Ich habe jetzt mal diesen aufblasbaren Ring bestellt und werde den mal versuchen.
    Dadurch das ich am Kragen etwas angeschnitten habe, damit er besser essen kann, ist er gerade sogar an den Fuß hin gekommen und hat sich den Manuka abgeleckt
    Gefühlt stresst ihn der Kragen einfach total. Er Leckt pausenlos am Plastik und rennt unkontrolliert durch die Gegend.

    Die Pfoten Schuhe habe ich bereits bei der pododermatitis versucht. Den Klett hat er jedes Mal über Nacht aufbekommen.

    Ist es evtl. besser doch wieder einen Verband hin zu machen ? Oder ganz offen lassen ?
    Ach Mensch es macht mich wahnsinnig

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Das Problem bei Verletzungen an den Hinterbeinen ist, dass da die meisten alternativen Kragen nicht funktionieren. Meist klappen da nur die klassischen Plastikkragen und die auch nur, wenn sie groß genug sind. Daher wundert es mich nicht, dass er es an seinen Fuß geschafft hat.
    Aber ich drücke die Daumen, dass ihr eine praktikable alternative Lösung findet

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    https://www.tiershop.de/Hunde/Hunde-...n=our-products

    Ich hatte mal diese Salbe benutzt. half super bei großflächigen Wunden
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 25.03.2019
    Ort: Mettmann
    Beiträge: 48

    Standard

    Hallo, versuch eine Socke anzuziehen und oberhalb des Sprunggelenks mit Leukoplast zu umkleben. Nicht zu fest, damit keine Einschnürung entsteht und dann den oberen Teil der Socke über das Leukoplast ziehen. Am besten eine Baby- oder Kindersocke je nach Pfotengröße nehmen. Mit Manukahonig unter der Socke würde ich auch probieren oder Mirfulansalbe(Lebertransalbe) für Pflege und Heilung auftragen. Viel Glück

  6. #6
    Spring180
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Beim Söckchen befürchte ich das er diesen durchbeißt, wie beim Verband und sich dann noch mehr verletzt, jedoch werde ich es versuchen und evtl. darunter noch polstern.

    Ist es sehr schlimm wenn er die Wunde lecken kann oder heilt es so nicht besser ab?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Kannst du nicht versuchen das Klett der Bunny Boots nochmal extra mit z.b. Leucoplast zu überkleben? Vielleicht hält es dann besser.


    Wenn er ständig an der Wunde leckt wird die Wundheilung erschwert, da er dann wahrscheinlich ständig Schorf o.ä. mit ab-/weglecken wird.
    Für eine gute Wundheilung braucht die Wunde eher Ruhe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jetzt noch Abszess am Fuss
    Von Steffi S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 15:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •