Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Starke Verletzungen bei zwei Vergesellschaftungen, Danke für Tipps

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Unter "dominant" als Eigenschaft kann ich mir nichts vorstellen, daher kann ich dazu nichts sagen.

    Persönlich würde ich nach einem verträglichen, aber selbstbewussten Tier suchen. Die Butter sollte es sich nicht vom Brot nehmen lassen, aber auch nicht Anspruch auf die Weltherrschaft erheben. Setzt halt nur immer voraus, dass derjenige, der das Tier abgibt, dieses auch richtig einschätzen kann. Und dass man sich bewusst ist, dass die Karten in neuen Verhältnissen immer noch mal neu gemischt werden.

    Persönlich hatte ich drei Kaninchen, die superpopulär waren/sind, von anderen Kaninchen nicht angegriffen wurden/werden, und selbst mit jedem Kaninchen verträglich waren/sind. Interessanterweise alles schwarze Tiere, das wird aber wohl eher Zufall sein. So eines würde ich suchen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Falls möglich, würde ich mir in dem Fall auch ein gut sozialisiertes Tier aussuchen, was im Familienverband groß wurde oder in einer Gruppe war. Wenn er wenig kaninisch kann, sollte das Partenertier wenigstens auch kein Sozialhonk sein.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Danke Euch für Eure Tipps, das tut echt so gut. Denn auch ich tu mir echt schwer mit Kaninisch, nicht nur unser Winnie. Nun hoffe ich, dass ich ein selbstbewusstes Mädel mit guten Kaninisch Kenntnissen erwische, aber vorher stehen hier noch ein paar Vorbereitungen der Gehege und ein neuer Gesundheitscheck vom Winnie an.
    Liebe Grüße Euch allen!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich würde mind. 2 Tiere dazu setzen, vor allem bei dem Gartenfreilauf finde ich nur 2 zu wenig. Eine kleine Gruppe würde da mehr Sicherheit bieten.

  5. #5
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich würde mind. 2 Tiere dazu setzen, vor allem bei dem Gartenfreilauf finde ich nur 2 zu wenig. Eine kleine Gruppe würde da mehr Sicherheit bieten.
    Das finde ich eine super Idee viel Erfolg wünsche ich Dir

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Danke

    Bei zwei Kaninchen (w,w), könnten es auch Zwergkaninchen sein?
    Winnie ist ja etwas größer. Wie sind da Eure Erfahrungen mit Kaninchen unterschiedlicher Größe, wenn der größere dazu neigt sich aus Unsicherheit oder Angst "unfair" (aus Menschensicht) zu verhalten?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Je kleiner umso unfairer
    Spass beiseite: Die Grösse spielt keine Rolle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftungen: maximaler Richtwert?
    Von Purzelchen im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 22:20
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 19:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •