Da bin ich sehr erleichtert, dass das ihr mir in diesem Fall eine Alternative zur Vergesellschaftung auf neutralem Terrain empfielt. Für mich galt bisher "Revier" und "nacht trennen" als Tabu. Ich bin ja noch Anfänger und lerne da gerne dazu.
Welchen Charakter würdet ihr für die neue Kaninchendame empfehlen?
Wir tendieren momentan eher zu dominanter, damit er sich vielleicht gar nicht erst traut sie zu beissen.
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Aus den Forenbeiträgen habe ich den Eindruck, dass es ja trotz aller vorüberlwgungen ein Ausprobieren ist, wie sich die Tiere dann wirklich leiden können. Ich würde mir so wünschen, dass die nächste Wahl für beide gut ist.
Also, ich weiss es jetzt auch richtig zu schätzen, dass ich meinen Ehemann selbst auswählen durfte...
Unter "dominant" als Eigenschaft kann ich mir nichts vorstellen, daher kann ich dazu nichts sagen.
Persönlich würde ich nach einem verträglichen, aber selbstbewussten Tier suchen. Die Butter sollte es sich nicht vom Brot nehmen lassen, aber auch nicht Anspruch auf die Weltherrschaft erheben. Setzt halt nur immer voraus, dass derjenige, der das Tier abgibt, dieses auch richtig einschätzen kann. Und dass man sich bewusst ist, dass die Karten in neuen Verhältnissen immer noch mal neu gemischt werden.
Persönlich hatte ich drei Kaninchen, die superpopulär waren/sind, von anderen Kaninchen nicht angegriffen wurden/werden, und selbst mit jedem Kaninchen verträglich waren/sind. Interessanterweise alles schwarze Tiere, das wird aber wohl eher Zufall sein. So eines würde ich suchen.
Falls möglich, würde ich mir in dem Fall auch ein gut sozialisiertes Tier aussuchen, was im Familienverband groß wurde oder in einer Gruppe war. Wenn er wenig kaninisch kann, sollte das Partenertier wenigstens auch kein Sozialhonk sein.![]()
Danke Euch für Eure Tipps, das tut echt so gut. Denn auch ich tu mir echt schwer mit Kaninisch, nicht nur unser Winnie. Nun hoffe ich, dass ich ein selbstbewusstes Mädel mit guten Kaninisch Kenntnissen erwische, aber vorher stehen hier noch ein paar Vorbereitungen der Gehege und ein neuer Gesundheitscheck vom Winnie an.
Liebe Grüße Euch allen!
Ich würde mind. 2 Tiere dazu setzen, vor allem bei dem Gartenfreilauf finde ich nur 2 zu wenig. Eine kleine Gruppe würde da mehr Sicherheit bieten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen