Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wenn zwei sich streiten kommt ein dritter?

  1. #1
    Benutzer Avatar von miha
    Registriert seit: 25.09.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard Wenn zwei sich streiten kommt ein dritter?

    Hallo allerseits,
    vor fast einem Monat habe ich schon einmal geschrieben, weil sich meine beiden Fellnasen nicht gut verstehen. Die Situation sieht wie folgt aus:
    Mein Fusselchen ist Anfang Mai an Krebs verstorben und seine Partnerin Lotti (7 Jahre alt, kastriert) war alleine. Also bat ich im Tierheim um ein älteres Tier, das zu meiner Zicke passt. Ich bekam Bino, ein Fundtier, von dem kein Alter bekannt war, auch kastriert. Am 10.05. begann die VG, am 17. sind sie in das Kaninchenzimmer (ca 16 m²) umgezogen.
    Aber die Beziehung der beiden ist holprig. Die meiste Zeit über vertragen sie sich einigermaßen, heißt Lotti ignoriert Bino. Beim Futtern gibt es eigentlich auch keine wirklichen Schwierigkeiten. Die beiden können schön nebeneinander fressen, auch aus einem gemeinsamen Schälchen und dabei die Köpfe dicht aneinander drücken. Kuscheln oder putzen kamen vor. Lotti ist klar die dominante und hat sich dann von Bino putzen lassen. Wenn sie aber ihres Verständnisses nach fertig war, wurde er sofort ins Gesicht gebissen. Nun nimmt der arme Kerl lieber reißaus, sobald sie ihren Kopf unter seinen schiebt oder zu schnell auf ihn zuspringt. Beinahe jeden Tag finde ich ausgerupftes Fell von Bino und sie scheint zum Teil richtig seine Lieblingsorte "abzugehen".
    Lotti war schon immer ein sehr grantiges Kaninchen, das zickig auf ihre Gruppe, später ihren Partner reagierte. Allerdings hat sie mit den anderen beiden (die sie seit ihrer Babyzeit kannte) auch gekuschelt, wenn auch eher sporadisch. Bino hingegen wirkt schon so, als wollte er einerseits mehr Kontakt, flüchtet aber sofort, wenn er Lotta direkt auf sich zukommen sieht. Dann versteckt er sich zwei Minuten, ab und an fliegt Fell und er kommt wieder vor und alles ist bestens.

    Nun bin ich überfragt, was ich tun soll. Im letzten Post wurde mir geraten, weil ich keinen von beiden abgeben möchte, ein weiteres Kaninchen hinzu zu setzen. Hat da jemand Erfahrung von euch? Klappt es zu einem nichtfunktionierenden Paar einen weiteren Kastraten hinzuzufügen bzwein Paar? Ich habe wirklich Sorge, dass ich am Ende jede Menge "Einzelkaninchen" habe, die in einer Gruppe leben sich aber eigentlich nicht wirklich leiden können. Meine andere Befürchtung ist, dass Lotta, die ganz klar Chefin ist, dann einen neuen Freund hat und sie gemeinsam Bino mobben? Über die Zeit hinweg, die Bino schon bei mir ist, habe ich den Eindruck gewonnen, dass er noch recht jung ist. Er spielt sehr viel und tobt ausgelassen herum (wenn Lotta schläft). Für ihn wäre ein Spielgefährte sicherlich schön, aber ich habe Angst, dass der ihn nicht mag bzw ich dann hier einen Kleinkrieg mit drei Fronten habe.
    Vielen Dank für alle Erfahrungen, die ihr mit mir teilen könnt

  2. #2

    Standard

    Hallo

    Puh, schwierige Kiste...

    Ich verstehe deine Bedenken. Darf ich fragen warum du die VG so früh beendet hast? Also wie sie ablief?
    Eventuell könnte dort der Knackpunkt liegen, wenn die zu früh beendet wurde und ins alte Revier gezogen wurde kann das natürlich zu Schwierigkeiten führen.

    Deine Bedenken sind aber absolut richtig. Es ist im Prinzip alles eine Charakterfrage. Zu einem jüngeren Kerlchen kann ein Spielgefährte natürlich schaden.. Aber die Gefahr das es zu dritt nicht klappt besteht natürlich immer. Dreier Gruppen sind immer nur ein Versuch. Es KANN halt immer schief gehen.
    Zunächst würde ich persönlich einmal versuchen die Ursache für den "Kleinkrieg" zu finden. Ohne Ursachenforschung kann ein Drittes das eventuelle vorliegende Problem ja echt verstärken statt es zu beseitigen.
    Gesundheitlich (also das sie eventuell auf Grund von Schmerzen ein wenig distanzierter ist/aggressiv) ist komplett ausgeschlossen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2020
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 250

    Standard

    Zitat Zitat von miha
    vor fast einem Monat habe ich schon einmal geschrieben, weil sich meine beiden Fellnasen nicht gut verstehen.
    Hier der Hintergrund…. https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=147931
    Geändert von Anja90 (08.08.2021 um 19:32 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Avatar von miha
    Registriert seit: 25.09.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Die beiden hatten sich im Vergesellschaftungszimmer recht gut verstanden, d.h. es wurde sich nicht mehr gejagt, man saß nebeneinander und fraß, beschnupperte sich... es war eindeutig noch nicht die große Liebe, aber die beiden verstanden sich soweit in Ordnung und schienen die Rangfolge geklärt zu haben.

    Mmh, das mit dem gesundheitlichen hatte ich noch gar nicht bedacht, da mach ich auf jeden Fall für meinen nächsten freien Tag einen Termin beim Tierarzt aus. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, weil Lotti einfach schon immer ein kleiner Stinkstiefel war (obwohl das viel besser geworden ist nach der Kastration)

    Und weil ich es im anderen Post erwähnt hatte: Bino hatte damals sehr stark tränende Augen. Das ist zum Glück auch geklärt und er ist wieder fit (war eine Augenentzündung und ein Bakterium hatte das genutzt und sich gleich in seinen Tränennasenkanal gesetzt)

  5. #5
    Benutzer Avatar von miha
    Registriert seit: 25.09.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Lotti hatten ihren Tierarzttermin und nun sind auch die Ergebnisse da. Es konnten keine Zysten gefunden werden und der Hormonhaushalt sieht auch gut aus. Ein allgemeiner KaninchenTÜV wurde auch gemacht und da gab es ebenfalls kein Ergebnis.
    Rein körperlich konnte nichts gefunden werden, das ihr Verhalten erklären würde

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Es gibt leider Kaninchen, zwischen denen die Chemie einfach nicht stimmt. Ob ein drittes Tier da was bewirken kann, wird leider niemand mit Sicherheit voraussagen können. Ich hatte beide Fälle schon.

    A) Rammler wurde von der Häsin gemobbt, 3. Tier dazu, ihr Verhalten blieb genau so, letztlich musste ich in zwei Gruppen trennen.

    B) Ich wollte die beiden Pärchen, die es damals dann gab, wieder zu einer Gruppe zusammenführen. Es gab in den ersten 4 Wochen VG ziemlich bittere Kämpfe zwischen den Jungs, einer war schnell ziemlich zerbissen, wollte aber auch nicht aufgeben. Es war eine neue Wohnung, komplett neutrales Revier, daran lag es also keinesfalls. Nach 4 Wochen war dann endlich Waffenstillstand, sie sind sich in der Folge aus dem Weg gegangen. Die eine Häsin ist aufgrund ihres Alters bald verstorben, die verbliebene Häsin hat abwechselnd mit beiden gekuschelt, sodass keiner außen vor war. Tatsächlich haben sich auch die beiden Herren viiiiel später noch angefreundet.


    Ein drittes Tier KANN helfen. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es am Verhalten deiner Häsin viel ändern wird, aber eventuell ermöglicht es Bino wieder Sozialkontakt. Von der Beschreibung her finde ich ehrlich gesagt, dass das keine Umstände sind, die man einfach so beibehalten kann. Pärchen haben halt nur einander, wenn es da nicht klappt, muss eine Lösung her (also ein weiteres Tier oder Trennung in 2 Pärchen). Es kann sein, dass deine Lotti Bino auch in Anwesenheit eines dritten Tieres so unter Druck setzt, dass eine Trennung nötig ist (wie bei mir in Beispiel A)... er ist sooo aufgeblüht mit seiner neuen Partnerin, es ist so schade, dass ich so lange gewartet habe). Hättest du den Platz für zwei Gruppen? Dann würde ich das mit einem dritten Tier auf jeden Fall probieren.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    So einen Fall mit Waffenstillstand hatte ich auch mal. Das Mädel kuschelte mit beiden Jungs, die sich gegenseitig ignorierten. Nach Jahren, kurz vor dem Tod des einen, war dann auf einmal alles gut zwischen den beiden. Gerade habe ich wieder einen ähnlichen Fall in einer anderen Gruppe, bei dem ich noch gespannt bin, wie es sich weiter entwickelt.

    In einer Gruppe darf es ruhig Tiere geben, die sich nicht so mögen, solange alle Anschluss haben, zufrieden sind und es nicht ständig Jagereien gibt. Täglich Fellflug nach so langer Zeit ist in meinen Augen auch kein Zustand, den man so lassen kann, das wäre auch in einer Gruppe der Fall, wenn das so weiterginge. Eine Garantie gibt es nie und im schlimmsten Fall hast du dann eben ein Trio, das nicht funktioniert...

    Wenn, dann würde ich dazu tendieren, vielleicht erst Bino mit einem Neuzugang zu vergesellschaften und wenn die zwei sich angefreundet haben, das aufmüpfige Mädel mit ins Gehege zu setzen, das dann deren Revier ist. Wäre jetzt mein Gedanke, um ihr denn Wind etwas aus den Segeln zu nehmen und ein wenig vorzubeugen, dass Bino dann Außenseiter einer Dreiergruppe wird. Bedeutet aber auch, dass die Dame dann eine Weile alleine wäre.


  8. #8
    Benutzer Avatar von miha
    Registriert seit: 25.09.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten
    ja, ich habe den Eindruck, dass es für Bino im Moment wirklich nicht schön ist, mit Lotti zusammen zu wohnen, weil sie einfach zu wenig verschmust und verspielt ist für seinen Geschmack und sie ist genervt, wenn da plötzlich ihr Kerl ankommt und sich langsam immer näher ranpirscht im Liegen. Im Moment lässt sie ihn in Ruhe, wenn sie den Eindruck hat, dass er ein anderes Ziel als sie hat. Wenn er einfach an ihr vorbei zum Futter hüpft, zu mir kommt oder zur Toilette stört sie das gar nicht, aber wehe er springt "einfach nur so" durchs Zimmer und kommt ihr dabei zu nahe.

    Wäre die VG mit einem oder mit zwei Kaninchen sinnvoller? Wenn zwei dazu kämen denke ich aber, dass es defintiv eine Gruppe mit meiner Zicke und drei Kastraten sein müsste. Ich sehe da den Vorteil, dass ich nicht noch mal jemanden vergesellschaften müsste, wenn es nicht hinhaut mit einem dritten und ich sie trennen muss. Platz ist im Zimmer auf jeden Fall genug da. Aber ich hab ein bisschen Sorge, dass eine VG zu viert schwierig zu handeln ist, bisher hatte ich maximal drei Tiere gleichzeitig
    Mit dem Tierheim hab ich mich auf jeden Fall schon in Verbindung gesetzt und sie wollen sich melden, um alles weitere zu besprechen

  9. #9
    Benutzer Avatar von miha
    Registriert seit: 25.09.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Da ich den vorherige Beitrag leider nicht mehr editieren kann:
    ein Einzug zwei weiterer Kaninchen ist in Planung. Zwei Tiere, bei denen sich Tierheim und/ oder sich sicher sind, dass es klappt haben wir natürlich nicht gefunden, aber wir hoffen auf das Beste. Im Moment sieht es so aus, dass ein weiteres Paar einzieht. Die beiden scheinen im Tierheim auch eher eine Art Waffenstillstand zu haben, als sich zu verstehen.
    Das ganze zieht sich aber noch ein wenig, da die Dame am Montag kastriert wird und dann noch zehn Tage dort zur Nachbehandlung bleiben muss.

    Danke noch einmal für all die Unterstützung

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich drücke euch die Daumen für die Zusammenführung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.06.2021, 23:10
  2. 2 Widderdamen streiten sich heftig
    Von Angel1505 im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 13:44
  3. Meine Kaninchen streiten sich
    Von Cat im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 11:55

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •