Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2020
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 250

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeL Beitrag anzeigen
    Es sind halt verwöhnte Kater, die am liebsten nicht zweimal hintereinander die gleiche Dose fressen.
    meine frühreren katzen hatten die wahl „friss oder hab hunger“.

    wohl gemerkt es ging nicht um gesundheitliche unverträglichkeiten sondern nur um „neee, ich will was anderes…“

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Anja90 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von HeikeL Beitrag anzeigen
    Es sind halt verwöhnte Kater, die am liebsten nicht zweimal hintereinander die gleiche Dose fressen.
    meine frühreren katzen hatten die wahl „friss oder hab hunger“.

    wohl gemerkt es ging nicht um gesundheitliche unverträglichkeiten sondern nur um „neee, ich will was anderes…“


    Man sollte auch immer bedenken, dass wenn man „seine Katzen verwöhnt“ irgendwann ernsthafte Probleme bekommen kann, wenn die Katzen dann mal aus gesundheitlichen Gründen etwas bestimmtes fressen MÜSSEN.
    2-3 Sorten Futter maximal reichen völlig aus. Mag die Katze die Sorte beim 1. und 2. Mal wechselt man in meinen Augen nicht irgendwann weil „jetzt will sies grade nicht“.

    Ich höre dieses Problem in der Praxis soooo oft und jedes Mal raten wir genau das: Mahlzeiten füttern, nicht ständig die Sorten wechseln, 1-wenige Sorten die gemocht werden auswählen und dabei bleiben.
    So gefütterte Katzen sind höchst selten mäkelig und wenn, dann hat es fast immer gesundheitliche Gründe.

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Danke Tanja. Ich barfe von Anfang an, als unser mittlerweile verstorbener Opi Nierenfutter brauchte, gabs für ihn zusätzlich Nierendosenfutter. Die übrigen 3 essen auch alles mit. Ich geh auch nach der Devise: essen oder hungern.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Joah, haben wie genauso versucht. Über 3 Tage... dann haben sie das Mietshaus zusammen gejammert und sich gegenseitig verprügelt inklusive Wundbehandlung beim Tierarzt. Der meinte das er das so auch noch nicht kennt...

    Ich weiß wohl das das nicht ideal ist. Aber Normalfall sind es vielleicht 5 Sorten zwischen denen wir wechseln.

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    puh.. dann bin ich wohl mit meinen Katzen einfach verwöhnt. Meine Hunde und Kaninchen essen auch, was ich denen vorsetze.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Darf ich hier mal kurz was zwischen Fragen, denn hier passt es ziemlich gut.

    Hat jemand von euch eine Katzenklappe, die sich nur mit Mikrochip für diese Katze öffnet?

    Meint ihr, dass es möglich wäre, dass Kaninchen (mittelgroß ca 4kg) so eine Klappe benutzen könnten?

    Eine normale Katzenklappe kennen sie und benutzen die ohne Probleme.

    Bin nur unsicher, da ich gehört habe, dass die klappen schwergängiger sind, als die „normalen“ preiswerten Modelle.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2020
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 250

    Standard

    sollen deine kaninchen dann alle ein halsband tragen? da hätte ich angst das sie irgendwo hängenbleiben.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Nein, die würde ich mit nem Microchip chippen wie Hund und Katze auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •