Ich mache mir große Sorgen um Muckel, denn ich beobachte, dass sein linkes Auge schlimmer wird.
Für mich wirkt es, als würde dahinter etwas brodeln, und ich vermute, dass dort die entzündete Zahnwurzel sitzt ..
Morgen ist Termin zum Kopfröntgen, und ich fürchte, dass dann auch wirklich zeitnah gehandelt werden muss....
![]()
Alles Gute mein Süßer![]()
![]()
Liebe Grüße, Achim und die vier Racker - Aruba im Herzen
Oh jeAlles alles Gute
Leider hast du ja meistens Recht mit deinem Gefühl.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Och nee...Alles Gute für Muckelchen.
![]()
Armes kleines Muckelchen, Silke hat mit ihren Befürchtungen sicher rechtSicher wird dir bald geholfen, sieht aus als hättest du auch Schmerzen kleiner Schatz
ich schick dir jedenfalls viele Daumendrücker, damit alles gut wird 🍀🍀🍀🍀🍄🍄
Ja, ich hatte Recht.
Aber dass es so schlimm ist, habe ich nicht erwartet.
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll..... die Röntgenbilder sind eine einzige Katastrophe.
Zähne sind weggegammelt, Zahnwurzeln haben sich aufgelöst, Kieferknochen hat sich teilweise zersetzt, es gibt Zubildungen, Umbildungen, Wucherungen...
Der gesamte Kiefer ist so eine Riesenbaustelle, dass es nichts bringt, einen Zahn zu ziehen.
Das Schlimmste ist eine Art Knochenwucherung im linken Oberkiefer, die tumorös sein könnte.
Die bekommt man da nicht weg, es ist veränderter Kieferknochen, den kann man nicht einfach entfernen...
Meine Tierärztin hat so etwas auch nicht erwartet... und Muckel wieder aufwachen lassen.
Er ist munter, hoppelt umher und futtert seine eingeweichten Cunis, als wäre nix gewesen.
Foto direkt nach dem Narkosetermin ...
Na, was guckst du so traurig.....
Das sind so Tage, an denen man am liebsten alles hinschmeißen möchte.
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen.Ganz gleich, wieviel Zeit Muckel jetzt noch bleiben mag, er wird bei Dir noch eine wunderschöne Zeit erleben, die er sonst NIE gehabt hätte, wenn er bei seinen Vorbesitzern geblieben wäre!
![]()
![]()
Das meine ich auch, ich hoffe dass Muckelchen noch genug Zeit bleibt, dass er alles schöne und gute was ein Kaninchenleben so bietet bei dir liebe Silke genießen kannund wer weiß, vielleicht hält der kleine Schatz ja länger durch als mancher meint…
![]()
Wieder so ein armer Schatz
Die Hilfe kommt spät, aber sie kommt - dir von Herzen danke dafür![]()
Oh Silke, mir fehlen die Worte
Aber bei dir darf er noch Liebe erfahren und hoffentlich doch noch eine etwas längere Zeit Kaninchen sein.Ganz viel Kraft euch beiden.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Da hab ich ein Deja-vu von Leonhard.
Bei ihm war ja auch nicht mehr viel zu helfen.
Aber er hatte trotzdem noch fast 1,5 schöne Jahre mit Artgenossen und das wünsche ich Muckel auch.
Danke Silke.![]()
ich wünsche muckel (und dir) eine noch schmerzlose zeit aber wünsche mir auch das er nicht länger als nötig leiden muss.
was ich von dir silke bis jetzt gelesen habe wirst du den kleinen nicht mehr als nötig leiden lassen. manchmal ist es einfach für eine „heilung“ zu spät.![]()
Ich werde das wirklich genau beobachten, Anja.
Im Laufe der Jahre habe ich ein sehr gutes Gefühl dafür entwickelt, den Zeitpunkt zu erkennen, und ich bin es leider gewohnt, dann auch notfalls zügig zu handeln und einschläfern zu lassen.
Gewohnt nicht in dem Sinne, dass es zur Routine geworden ist, denn jeder Fall ist anders, und es ist immer traurig und belastend, auch wenn ich schon rund 200 Tiere begleiten musste, ganz grob geschätzt.
Es gehört einfach dazu, ein Tier nicht unnötig leiden zu lassen...![]()
Armer Muckel, er ist aber betimmt froh über deine liebevolle Zuwendung. Wenigstens darf er noch bei dir sein.
Danke Silke für deinen großen Einsatz für alle Tiere. Toll wie du das machst.![]()
Muckel durfte heute wieder ein bisschen auf die Wiese, wenn auch nicht allzu lange.
Er hat nicht viel Kondition, und nachdem er sich interessiert alles angeschaut hat, saß er dann doch nur noch da, putzte sich ausgiebig und schlief ein.
Simon durfte mit, und er verhält sich ähnlich wie Muckel.
Erst alles spannend, hinter Muckel her... dann saß er in der Transportbox und schlief.
Falls hier jemand mitliest, der den Anfang nicht kennt..... Man sollte natürlich nicht ein Kaninchen zusammen mit einem Meerschweinchen halten!
Diese beiden habe ich zusammen übernommen
Morgen früh bringe ich Muckel zu unserer Tierärztin.
Die Zähne müssen geschliffen werden, und die eitrige Stelle wird gespült...
So süße Bilder von den beiden.Alles Gute für Muckelchen.
![]()
So schön die Beiden auf der Wiese zu sehen!
Daumen sind für den Arzttermon gedrückt.
Viele Grüße von Michaela mit Lazio, Kona, Isalie & Leano / Aruba, Tayo und Soleil (für immer in meinem Herzen)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen